Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über den berühmten Dichter, der von 1775 bis 1832 in Weimar lebte und wirkte. Lesen Sie seine Kurzbiographie, seine wichtigsten Werke, seine Reisen, seine Liebschaften und seine Beziehung zu Schiller.

    • Unsere Cookie-Richtlinien
    • Erforderliche Cookies
    • Tracking Cookies
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Damit unser Internetauftritt technisch reibungslos und barrierefrei funktioniert, verwenden wir die hierfür erforderlichen Cookies. Darüber hinaus ermöglichen uns optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Website sicherzustellen und unseren Service fortlaufend für Sie zu verbessern. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverst...

    Required Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Sie können diese deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Dies kann sich jedoch auf die Funktionsweise der Website auswirken.

    Wir möchten MATOMO-Cookies setzen, um auf Basis Ihres Nutzungsverhaltens das Serviceangebot unserer Website zu verbessern. Dabei werden keine Informationen erhoben, die Sie persönlich identifizieren können. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Das Goethe-Nationalmuseum präsentiert das Leben und Werk von Johann Wolfgang von Goethe in seinem originalen Wohnhaus und einer Ausstellung mit vielen Originals. Erfahren Sie mehr über Goethes Rolle als Zeitzeuge, Naturforscher, Zeichner und Sammler in der um 1800.

  2. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  3. Besuchen Sie das Haus, in dem Goethe fast 50 Jahre lang lebte und wirkte, und seine Kunst- und Naturwissenschaftssammlungen. Erleben Sie seine Privatbibliothek, seinen Arbeitszimmer und seinen Garten mit digitalen Medien und Audioguides.

    • goethe weimar1
    • goethe weimar2
    • goethe weimar3
    • goethe weimar4
    • goethe weimar5
  4. 7. Nov. 2020 · Goethes Ankunft in Weimar. Als Johann Wolfgang Goethe am 7. November 1775 zum ersten Mal ins thüringische Weimar kam, hatte das auch sehr private Gründe. Doch es wurde der Auftakt einer großen...

  5. Besuchen Sie das historische Haus, in dem Goethe fast 50 Jahre lang lebte und arbeitete. Erfahren Sie mehr über sein Leben und Wirken in der Ausstellung "Lebensfluten - Tatensturm".

  6. Goethe hinterließ in Weimar viele Spuren, als Minister gestaltete er den Ort maßgeblich mit und machte Weimar zu einem kulturellen Zentrum. Sein ehemaliges Wohnhaus am Frauenplan ist ein einzigartiges Dokument der Lebens- und Arbeitsverhältnisse des deutschen Nationaldichters und seiner Zeit.