Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GottGott – Wikipedia

    Als Gott (weiblich: Göttin) oder Gottheit (abrahamitisch: semitische Wurzel א–ל–ה, vgl. El, Elohim, Allah) wird meist ein übernatürliches Geistwesen bezeichnet, das über eine große und nicht naturwissenschaftlich beschreibbare transzendente Macht verfügt.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Gott' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. www.ekd.de › Gott-11197Gott – EKD

    Im Gebet spricht man zu Gott, bedankt sich, klagt, jubelt oder hadert – wie die Beter in den biblischen Psalmen. Die Bibel beschreibt Gott auf ganz unterschiedliche Weise, meist in Bildern. Aus dem Alten Testament stammen Erzählungen von Gott als „Herr der Heerscharen“.

  4. höchstes und verehrungswürdiges, außerhalb der realen Welt gedachtes Wesen in einer Religion, besonders der christlichen. Beispiele: der Gott der Christen, Juden. die germanischen, griechischen, heidnischen Götter. der dreieinige, liebe Gott.

  5. Im Christentum ist Gott einmal der himmlische Vater, der die Menschen beschützt und leitet. Gott ist für Christinnen und Christen aber auch Jesus Christus, der Sohn Gottes. Jesus hat den Menschen mit Worten und Taten von der Liebe Gottes erzählt.

  6. Der → Heilige Geist aber wird Gott genannt, da er Gott ins Leben bringt, ihn im Leben der Glaubenden gegenwärtig macht, sodass sie den Weg Jesu Christi in Gott hinein („zum Vater“; Joh 14,1-13) gehen und in Gottes Leben ihre Vollendung finden können.

  7. Gott ist ein zentraler Begriff in vielen Religionen, der Philosophie und der Metaphysik. Er wird in verschiedenen Bezügen verwendet, z.B. als vollkommener, transzendenter, schöpferischer oder unbewegter Beweger.