Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Herrnhuter Stern ist der bekannteste und verbreitetste Weihnachtsstern. Seine Besonderheit liegt in der Kombination aus Form und Anzahl an Zacken – nämlich 17 lange viereckige Zacken und 8 kurze dreieckige Zacken. Dies verleiht dem Stern einen unverwechselbaren Anblick aus jeder Perspektive.

  2. 22. Dez. 2023 · Jeder kennt die Weihnachtssterne aus der Oberlausitz, sie sind ein weltweiter Exporthit. Besucher können die legendären 25-Zacker im sächsischen Herrnhut unter Anleitung aber auch selbst ...

  3. Als 1821 die dortige Unitäts-Knabenanstalt ihren fünfzigsten Jahrestag feierte, schwebte im Hof ein beleuchteter Stern mit 110 Zacken. Er hing auch nicht zur Adventszeit, denn die Jubiläumsfeier fand vom 4. bis 6. Januar statt, also zum Dreikönigsfest.

  4. Unser Traditionsunternehmen steht für den Wortsinn »Manufaktur« – und so falzen und kleben fleißige Hände, um die kleinen und großen Zacken für die berühmten Herrnhuter Sterne entstehen zu lassen.

  5. www.herrnhuter-sterne.de › deHerrnhuter Sterne

    Entdecke die Vielfalt. Vor über 160 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, gilt der Herrnhuter Stern als Ursprung aller Weihnachtssterne.

  6. 19. Nov. 2023 · Der Herrnhuter Pieter Hendrick Verbeek konstruierte einen stabilen Metallrahmen, auf den sich die 25 Zacken aufschieben lassen. Das 26. Quadrat bleibt offen für eine Kerze, Petroleumlampe oder...

  7. Die originalen Herrnhuter Sterne mit 25 Zacken, in verschiedene Farben und Größen, sowie nützliches Zubehör.