Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st, englisch ˈhɒləkɔ:st] (englisch, aus altgriechisch ὁλόκαυστος holókaustos, deutsch ‚vollständig verbrannt‘) oder die Schoa (auch Schoah, Shoah oder Shoa; hebräisch הַשּׁוֹאָה haSchoa für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) war der nationalsozialistische Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen ...

  2. Der Begriff Holocaust stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Brandopfer“. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg wurde das Wort manchmal verwendet, um den Tod einer großen Gruppe von Menschen zu beschreiben. Seit 1945 ist es jedoch praktisch ein Synonym für die Ermordung der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs.

  3. Holocaust: Der Völkermord der Nazis an den Juden. Mehr als sechs Millionen Juden wurden von Deutschen und ihren Helfern während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in ...

  4. Themenpaket Holocaust. Nationalsozialistischer Völkermord: die systematische Verfolgung und Tötung europäischer Juden. Hintergründe verstehen anhand von Erklärclips, Videos und Dokus.

  5. Worterklärung. Das Wort "Holocaust" stammt von dem griechischen Wort "holókaustus" und bedeutet "völlig verbrannt". Der Begriff wird verwendet, wenn von der systematischen Vernichtung ganzer Bevölkerungsgruppen während des Nationalsozialismus gesprochen wird. Im Hebräischen spricht man von "Schoah", was auch "große Katastrophe" bedeutet.

  6. 24. Jan. 2019 · Wie kam es zum Holocaust? Nachdem 1933 Hitler an die Macht kommt, werden Juden entrechtet und gedemütigt. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verschärft sich das Vorgehen gegen die Juden.

  7. 8. Mai 2021 · Mit der zehnteiligen Doku-Reihe "Krieg und Holocaust – Der deutsche Abgrund" setzt ZDFinfo einen filmischen Akzent gegen das Vergessen. Das Projekt erzählt aus internationaler Perspektive vom ...

  8. Hitler und die Nazis hatten die Juden zum Ziel der Verfolgung und Vernichtung erklärt, weil sie tollwütige Antisemiten waren, die Juden hassten. Die Nazis stellten in ihrer frühen Propaganda zwei grundlegende falsche Behauptungen auf: erstens, dass deutsche Juden Deutschland während des Ersten Weltkriegs verraten hätten und für seine ...

  9. Als Holocaust wird der Völkermord an den europäischen Juden zwischen 1941 und 1945 bezeichnet. „Holocaust“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „vollständig verbrannt“. Der Begriff hat sich in den 1970er Jahren zur Benennung der von den Nationalsozialisten systematisch geplanten und durchgeführten „Vernichtung der Juden ...

  10. 27. Jan. 2020 · Holocaust-Gedenken Es mordeten Menschen, nicht eine Maschinerie. Es mordeten Menschen, nicht eine Maschinerie. Mit Lagern wie Auschwitz verbinden wir Judenmord am Fließband: abstrakt und namenlos ...

  11. 12. Apr. 2024 · Stand. 12.4.2024, 8:30 Uhr. Gábor Paál. 6 Millionen Juden haben die Nazis im Holocaust ermordet – in Konzentrationslagern und durch Massaker. Welche Quellen belegen diese Zahlen?

  12. Unter dem Holocaust versteht man die systematische, staatlich organisierte Verfolgung und Ermordung von sechs Millionen Juden durch das NS-Regime, seine Verbündeten und Kollaborateure. Der Holocaust war ein Prozess in mehreren Phasen, der zwischen 1933 und 1945 in ganz Europa stattfand. Grundlage des Holocaust war der Antisemitismus.

  13. Holocaust (Begriff) Leichenverbrennung durch das Sonderkommando KZ Auschwitz-Birkenau, August 1944. Der Begriff Holocaust stammt vom griechischen Partizip ὁλόκαυστος holókaustos, das „vollständig verbrannt“ bedeutet und seit etwa 2500 Jahren bekannt ist. Das zugehörige Substantiv ὁλοκαύτωμα (holocaútōma ...

  14. Holocaustforschung. Die Holocaustforschung erforscht den Holocaust an etwa sechs Millionen Juden Europas ( Shoa) und sein Verhältnis zu weiteren Massenmorden in der Zeit des Nationalsozialismus: darunter dem Porajmos an hunderttausenden Roma, der Aktion T4 an über hunderttausenden Behinderten und der millionenfachen Ermordung von Slawen ...

  15. 20. Juni 2024 · Holocaust. Die systematische Ermordung von mehr als sechs Millionen Menschen durch die Nationalsozialisten zielte auf die vollständige Vernichtung der in Europa lebenden Juden, Roma und Sinti ab ...

  16. Bildnachweis: Shutterstock. Der Holocaust war der Versuch des nationalsozialistischen Deutschlands, seiner Verbündeten und anderer Kollaborateure, die Juden Europas zu ermorden. Während der sechs Jahre des Zweiten Weltkriegs führten systematische, bürokratische, staatlich geförderte und von der Regierung organisierte Verfolgung und ...

  17. aboutholocaust.org › deAbout Holocaust

    Fakten über den Holocaust Antworten auf all Ihre Fragen. Understanding the past is critical to building a better and safer future for all. The World Jewish Congress together with UNESCO established aboutholocaust.org to provide the world with the basic Facts About The Holocaust.

  18. Der Holocaust war die Ermordung von etwa sechs Millionen Juden durch Nazi-Deutschland und seine Verbündeten. Die Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten begann bereits im Jahr 1933 und war anfänglich gegen die Juden Deutschlands gerichtet, die innerhalb weniger Jahre von vollen Staatsbürgern zu rechtlosen Verfolgten wurden.

  19. Martin Niemöller (1892–1984) war ein bekannter evangelischer Pfarrer in Deutschland. In den 1920er und 1930er Jahren sympathisierte er zunächst mit vielen Ansichten der Nationalsozialisten und unterstützte rechtsradikale politische Bewegungen. Nachdem Adolf Hitler 1933 an die Macht gekommen war, kritisierte Niemöller jedoch offen die ...

  20. 9. Mai 1945. Deutschland kapituliert vor der Sowjetunion. Zuletzt bearbeitet: Mar 22, 2021. Detaillierte Zeitleiste des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs. Weitere Informationen über die wichtigsten Daten und Ereignisse von 1933-45, als die antisemitische Politik der Nationalsozialisten zunehmend radikaler wurde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach