Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt versandkostenfrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erlebe die historischen Pilgerwege im Münsterland, die von Osnabrück nach Wuppertal führen. Entdecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Burgen, Kirchen und Museen entlang der Route.

    • Airportallee 1, Greven, 48268
    • touristik@muensterland.com
  2. www.jakobswege-europa.de › wege › westfalenJakobswege in Westfalen

    Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Jakobswege in Westfalen, die von Osnabrück bis Köln führen. Hier finden Sie Wegstrecken, Ortstabellen, GPS-Tracks, Wegkennzeichnung und weitere Informationen.

  3. Finde die schönsten Pilgerwege in Nordrhein-Westfalen, von Jakobswegen bis zu regionalen Routen. Erlebe Natur, Kultur und Spiritualität auf beschilderten Wanderwegen mit Outdooractive.

    • (34)
  4. Der Westfälische Jakobsweg ist eine Nord-Süd-Verbindung des Jakobswegs in Deutschland, die vom Dom St. Peter in Osnabrück zum Kölner Dom an den Rhein führt. Erfahre mehr über die Etappen, Sehenswürdigkeiten und Geschichte dieses historischen Fernwegs.

  5. Die nordrheinischen Jakobswege wurden von der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft (DSJG) zusammen mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) erschlossen, gekennzeichnet und dokumentiert. Von Wuppertal-Beyenburg, wo die Pilger aus Westfalen ankommen, führt ein erster Weg durchs Bergische Land über Remscheid und Altenberg nach Köln, dem Zentrum ...

  6. Der Westfälische Jakobsweg ist ein Jahrhundertealter Teilabschnitt des Pilgerwegs, der dich in neun Tagesetappen und über eine Strecke von rund 210 Kilometern von Osnabrück über das Ruhrgebiet bis nach Wuppertal führt.

  7. Jakobswege im Rheinland. Seit 1999 hat der Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) die historischen Pilgerwege nach Santiago zusammen mit der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft in seiner Region wieder erlebbar gemacht. Über 1.400 Kilometer Wegstrecke wurden recherchiert, im Gelände markiert und als Buchreihe publiziert.