Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kommunismus und Sozialismus sind zwei Gesellschaftsformen, die viele Menschen nur schwer auseinander halten können. In diesem Artikel lesen Sie, was hinter den Begriffen steckt und wie sie sich...

  2. Kommunismus ( lateinisch communis ‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen: Er bezeichnet erstens gesellschaftstheoretische Utopien, die auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung beruhen.

  3. Der Sozialismus (von lateinisch socialis ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Es gibt keine eindeutige Definition des Begriffs. Er umfasst eine breite Palette von politischen Ausrichtungen.

  4. Der Kommunismus hat eine bestimmte Vorstellung davon, wie eine ideale menschliche Gesellschaft aussehen sollte: Allen Menschen soll gemeinsam das gehören, was für den Lebensunterhalt notwendig ist. Das sind die sogenannten "Produktionsmittel". Dazu gehören zum Beispiel Geräte und Maschinen, aber auch das Land, auf dem Weizen, Gemüse und ...

  5. 2. Nov. 2019 · "Sozialismus" wird oft gleichbedeutend verwendet und gilt im eigentlichen Sinne als Vorstufe zum kommunistischen Endziel: der "idealen Gesellschaft". Der Grundgedanke dieser Gesellschaftsform ist Gemeinschaft und Gleichheit.

  6. Der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus ist, dass der Sozialismus zwar eine gerechtere, aber noch keine perfekte Gesellschaft bildet. Er ist nur eine Vorstufe zum Kommunismus. Erst in der letzten Stufe sind wirklich alle gleich.

  7. Die Lehren der Sozialisten und Kommunisten, die vor der Revolution von 1848 auftraten, werden gewöhnlich unter dem Begriff „Früsozialismus" zusammengefaßt.