Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Zitate von Konrad Adenauer Entdecken Sie die interessanten und überprüften Zitate · Konrad Hermann Joseph Adenauer war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler d…

  2. Zitate. Übersicht. „Die persönliche Freiheit ist und bleibt. das höchste Gut des Menschen!” Dieses Zitat von Konrad Adenauer vom 28. August 1948 hat seine ehemalige Sekretärin, Anneliese Poppinga, ihrer umfangreichen Sammlung von Aussprüchen Adenauers vorangestellt (vgl. Literaturhinweis).

  3. Zitate von Konrad Adenauer (173 zitate) „ Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. „ Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. „ Unser Ziel ist es, dass Europa einmal ein großes, gemeinsames Haus für die Europäer wird, ein Haus der Freiheit.

  4. Gutzitiert » Autoren, Personen, VIPs » Konrad Adenauer. 42 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor. Alle menschlichen Organe werden irgendwann müde, nur die Zunge nicht. Geschwätzigkeit. Zitat. Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. Sozialisten. Zitat.

  5. Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. Himmel Intelligenz.

  6. Konrad Adenauer (1876–1967) deutscher Politiker und Bundeskanzler (1949–1963) Zitate mit Quellenangabe "Geduld ist die stärkste Waffe des Besiegten, und ich kann warten ..." - Paul Weymar: Konrad Adenauer. Die autorisierte Biographie. München: Kindler 1955, S. 487 books.google

  7. Zitate und Sprüche von Konrad Adenauer · Wenn die Österreicher von uns Reparationen verlangen sollten, dann werde ich Ihnen die ... · Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht ... · Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden ... · Fallen ist weder ... · Weitere Zitate