Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liniennetz. Tarifwabenplan. Damit du bequem an dein Ziel gelangst. Das KVV-Verbundgebiet ist in sogenannte Waben aufgeteilt. Wie viel eine Fahrt mit Bus und Bahn kostet, hängt davon ab, wie viele Waben durchfahren werden. Die Start- und Zielwabe zählen mit. Die Waben Karlsruhe und Baden-Baden/Sinzheim zählen aufgrund ihrer Ausdehnung doppelt.

  2. (blaue Waben) Waben, die zum Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gehören (560-591). Für Fahrten innerhalb dieser Waben gilt der VRN-Tarif. Für Fahrten in das KVV-Gebiet und aus dem KVV-Gebiet gilt der KVV-Tarif. Für Fahrten zwischen den Waben 540, 550, 555, 557, 565, 575 und 585 und den Waben 580, 581, 588, 590, 591 gilt der VRN-Tarif.! Ausnahme

  3. Ticket-Details: Tageskarte 1 Wabe für 1 bis 5 Personen: für eine Regionalwabe. Tageskarte bis 3 Waben (City) für 1 bis 5 Personen: Karlsruhe oder Baden-Baden mit einer angrenzenden Regionalwabe oder in drei aneinandergrenzenden Regionalwaben. Tageskarte bis 4 Waben für 1 bis 5 Personen: Karlsruhe bzw.

  4. www.kvv-abo.de › pdf › zoneplanWabenplan - KVV

    Waben, die zum Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gehören (560–591). Für Fahrten innerhalb dieser Waben gilt der VRN Tarif. Für Fahrten in das KVV Gebiet und aus dem KVV Gebiet gilt der KVV Tarif. Ausnahme:Für Fahrten von den KVV Waben 540, 550, 555, 557, 565, 575und585in die VRN Waben 580, 581, 588, 590 und 591 gilt der VRN Tarif.

  5. 1 Wabe: 1,80: Karlsruhe oder Baden-Baden oder 2 Waben: 2,30: 3 Waben: 3,20: 4 Waben: 3,80: 5 Waben: 4,50: 6 Waben: 5,60: 7 und mehr Waben: 6,70

  6. 14.05.2024. Investition in eine klimafreundliche Verkehrswende. Mit 101 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg die Anschaffung neuer Trambahnen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Mehr erfahren. Alle News in der Übersicht. KVV-Angebote. Deutschlandticket – Quer durch Deutschland für 49 Euro.

  7. Linienverlaufsplan. Datum / Uhrzeit + Abfahrt / Ankunft. Suchoptionen. Suchen. Auf der Karte anzeigen. + −. Leaflet | © OpenStreetMap-Mitwirkende. Bereit für Deinen Weg. Als drittgrößter Verkehrsverbund in Baden-Württemberg befördert der KVV jährlich über 170 Millionen Fahrgäste.