Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Looper-Effektpedal für Gitarre ermöglicht es dir, kurze Passagen aufzunehmen und sie in einer Schleife (Loop) zu wiederholen. Dies kann dir helfen, neue Ideen zu entwickeln, beim Üben zu begleiten oder mehrschichtige Klangstrukturen während Live-Auftritten zu erstellen.

  2. 1. Einführung. 2. Was ist ein Looper? 3. Die wichtigsten Funktionen eines Loopers. 4. Welche unterschiedliche Arten von Loopern gibt es? 5. Worauf sollte man beim Kauf eines Loopers achten? 6. Tipps zum Einsatz von Loopern. 7. Wo sollte das Looper-Pedal in der Signalkette platziert werden? 8. Wissenswertes über Looper. 9. Fazit & HotDeals. 1.

  3. 6. Jan. 2018 · Loop Stations und Loop-Pedale im Vergleichstest. In unserem Testmarathon findet ihr eine Menge unterschiedlicher Looper-Pedale für diverse Einsätze, vom simplen Einfach-Looper zum Üben bis hin zur großen Performance-Maschine. Informationen zum Thema Loop-Performance erhaltet ihr im Looper-Workshop mit Rico Loop.

  4. Gitarren- und Bass-Effekte. Looper. 76. Beratung. Filter. Beliebtheit. Hersteller. Boss (12) Critter & Guitari (2) Digitech (2) Electro Harmonix (9) Fishman (1) Mehr anzeigen. Preisbereich. € Verfügbarkeit. Sofort lieferbar (64) Bewertungen. 29. 22. 3. Für Sie ausgewählt. Hot Deals (4) Schnäppchen (9) Aufnahmezeit in Minuten. USB Anschluß. MIDI.

  5. 27. März 2024 · Mit dem Looper Gitarre üben. In diesem Artikel widmen wir uns dem Thema Gitarre-Üben und wie man mit einem Looper als Sparringspartner sein Gitarrespielen wesentlich verbessern kann, zum Beispiel das Solospielen und Improvisieren.

  6. Effektpedal für E-Gitarre und E-Bass. Looper. hochwertige Klangqualität mit 32 Bit AD/DA und 32 Bit Fließkomma-Verarbeitung. 13 Stunden Aufnahmezeit. mehrfarbiges hintergrundbeleuchtetes LCD-Display zur Anzeige des Loop-Status und der Bearbeitungsparameter. Reverse-Funktion.

  7. 12. Sept. 2021 · Die besten Looper für Gitarren & Bass. 12. September 2021. Looper-Pedale haben in den letzten Jahren verstärkt an Popularität gewonnen. Die Gründe dafür sind vielschichtig, aber es mag unter anderem daran liegen, dass man sich digital so ziemlich jeden Aspekt einer Begleitband herbeiproduzieren kann.