Yahoo Suche Web Suche

  1. Ständig zu viel Luft im Darm und Schmerzen? Luft will einfach nicht entweichen? Ein neues Mittel befreit die Luft, entspannt den Bauch & sorgt für Wohlbefinden von Innen

  2. Blähbauch im Fokus: Warum das "Bauchgefühl" nicht ignoriert werden sollte. "Ich sah aus wie schwanger, obwohl ich es nicht war": Wie Isabell ihrem Blähbauch loswurde

  3. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Artikeln für Sport & Freizeit. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meteorismus ist ein Übermaß an Luft oder Gasen im Verdauungstrakt, das zu unangenehmen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Darmwinden oder Völlegefühl führt. Erfahren Sie, welche Faktoren die Luft im Bauch verursachen oder verschlimmern können und wie Sie Meteorismus behandeln können.

  2. Meteorismus, umgangssprachlich auch als Blähbauch bezeichnet, ist eine übermäßige Ansammlung von Gasen im Darm. Wie die Luft in den Darm gelangt und wie sie wieder verschwinden kann, erfahren Sie hier.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  3. Bei einem aufgeblähten Oberbauch liegt meist eine Luftansammlung im Magen-Darm-Trakt vor. Diese wiederum kann unterschiedliche Ursachen haben. Meist ist die Ernährung für die Blähung des Oberbauchs verantwortlich. Bei dem Abbau vieler Nahrungsmittel im Darm entstehen Gase, die den Bauch aufblähen.

  4. 8. Apr. 2024 · Hat man häufiger mit Blähungen zu tun, ist es sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen. Das gilt vor allem, wenn Schmerzen bestehen oder der Bauch längere Zeit aufgebläht ist, weil die Luft nicht entweichen kann. Außerdem können hinter den Magen-Darm-Symptomen andere Ursachen als Blähungen stecken.

  5. Luft im Bauch wird auch als Blähbauch (medizinisch: Meteorismus) bezeichnet. Die übermäßige Luft entsteht, wenn sich zu viel Gas im Bauch ansammelt. Woher das Ganze rührt und was Sie dagegen...

  6. Sind Blähungen bloß zu viel Luft im Bauch? Oder sind die Ursachen vielfältiger? Kann gar eine ernsthafte Erkrankung dahinterstecken? Mehr Infos im Beitrag.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  7. Tritt ein Blähbauch nur gelegentlich auf, müssen sich Betroffene keine Sorgen machen. Einfache Maßnahmen schaffen Abhilfe. Eine Bauchmassage im Uhrzeigersinn folgt dem natürlichen Verlauf des Darms und schiebt die Luft nach draußen. Eine Wärmeflasche oder ein Kirschkernkissen entspannen die Muskulatur im Bauchraum. Ebenfalls bewährt ...

  1. Machen Sie unseren Online-Test für Antworten in 3 Minuten. Es gibt eine einfache Routine. Die patentierte IQoro-Methode wurde in Studien nachgewiesen. Immer mit Ergebnisgarantie.