Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tag der offenen Tür der LWG findet in diesem Jahr in Veitshöchheim und Thüngersheim statt. Von 09 bis 16 Uhr gibt es ein vielseitiges Programm mit Führungen und Vorträgen - und auch für die Kleinen gibt es viel zu entdecken! Mehr. Balkonpflanze des Jahres / Gemüse des Jahres. Pflanzentaufe 2024: Bella Stella und Tommis Meistertrio!

  2. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Präsident: Andreas Maier. An der Steige 15. 97209 Veitshöchheim. Tel.: 0931 9801-0. Fax: 0931 9801-3100. E-Mail: poststelle@lwg.bayern.de. Lageplan LWG Veitshöchheim, Hauptgelände.

  3. Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim. Gartenbau Weinbau und Oenologie Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Fachagrarwirt Baumpflege/Baumsanierung. Aktuell. 2024 G1z zur Exkursion bei Löwer. Exkursion der Zierpflanzenbauklasse nach Aschaffenburg.

  4. Die Verwaltung der LWG, die sich seit 1952 in Würzburg befand, zieht schließlich 2007 auf das Hauptgelände in Veitshöchheim um. Mit der Neustrukturierung der LWG im Jahr 2007 besteht die Einrichtung nun aus den vier Instituten Bienenkunde und Imkerei; Erwerbs-und Freizeitgartenbau; Stadtgrün und Landschaftsbau; Weinbau und Oenologie

  5. www.tourismus-veitshoechheim.de › entdecken › gartenLWG - Veitshöchheim

    Entdecken. Garten. Landesanstalt für Wein- und Gartenbau. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine landwirtschaftliche Forschungs-, Ausbildungs- und Infostelle am Rande von Veitshöchheim, nahe der Weinberge.

  6. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Hausanschrift. An der Steige 15. 97209 Veitshöchheim. Postanschrift. Postfach 1140. 97205 Veitshöchheim. E-Mail. poststelle@lwg.bayern.de. Telefon. +49 931 9801-0. Fax. +49 931 9801-3100. Webseite. www.lwg.bayern.de. Sicheres Kontaktformular. Verwaltung digital!

  7. - Tag der offenen Tür der LWG in Veitshöchheim und Thüngersheim . Am Sonntag, den 07. Juli 2024, findet wieder der beliebte Tag der offenen Tür der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) statt! An den Standorten in Veitshöchheim und Thüngersheim gibt es von 9 bis 16 Uhr ein vielseitiges Programm für alle Gartenfans ...

  8. Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau. Adresse. Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau. An der Steige 15. 97209 Veitshöchheim. poststelle@lwg-bayern.de. +49-931-9801-0. Kurzbeschreibung. Landwirtschaftliche Forschungs-, Ausbildungs- und Infostelle. Beschreibung.

  9. Das Institut für Bienenkunde und Imkerei der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (vormals Fachzentrum Bienen) ist Forschungseinrichtung und Kompetenzzentrum für den Bereich Bienen und Imkerei.

  10. www.lwg.bayern.de › bienenBienen - Bayern

    Das Institut für Bienenkunde und Imkerei an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ist Forschungseinrichtung und Kompetenzzentrum. Das Institut versteht sich in erster Linie als kompetenter Partner und Dienstleistungseinrichtung der bayerischen Imker, ihrer Verbände und aller mit der Bienenhaltung befassten ...