Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marxismus ist der Name einer von Karl Marx und Friedrich Engels im 19. Jahrhundert begründeten Gesellschaftslehre. Ihr Ziel besteht darin, durch revolutionäre Umgestaltung anstelle der bestehenden Klassengesellschaft eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen. Karl Marx Friedrich Engels Karl Kautsky Lenin Der Marxismus ist eine ...

  2. Was ist Marxismus einfach erklärt? Unter Marxismus verstehst du eine sozialistische Wirtschaftstheorie. Karl Marx und Friedrich Engels haben sie während der Industrialisierung entwickelt.

  3. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph und Journalist wurde 1818 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Geschichte war Marx Redakteur bei der »Rheinischen Zeitung«.

  4. Marxismus ist eine sozialistische Wirtschaftstheorie. Die Theorie wurde im Zuge der Industrialisierung von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt. Danach soll es kein individuelles Eigentum mehr geben, sondern alles gerecht im Kollektiv aufgeteilt werden.

  5. Der Marxismus basiert auf einer Untersuchung und Analyse der gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen durch Karl Marx und Friedrich Engels. Diese zogen aus den bestehenden Bedingungen Rückschlüsse für die Zukunft und konstatierten die Verarmung der Arbeiterschaft, des Proletariats.

  6. Rolle des Leninismus in der Geschichte des Marxismus. Entwicklung des Neo-Marxismus und dessen Unterschiede zum klassischen Marxismus. Zusammenhang und Unterschiede zwischen Marxismus und Kommunismus. Marxismus-Definition und Ziele. Unterschiedliche Kritik an Marxismus und mögliche Antworten darauf.

  7. Marxismus. M. ist eine Sammelbezeichnung für die von K. Marx (und F. Engels) entwickelte Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie sowie für die damit verbundenen politischen und weltanschaulichen Grundsätze. Theoretisches Kernstück des M. ist die Studie »Das Kapital« (eine detaillierte Kritik des Kapitalismus des 19. Jh.).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach