Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Medea ist ein Film des italienischen Regisseurs Pier Paolo Pasolini mit Maria Callas in der Hauptrolle. Er entstand 1969 und ist eine freie Bearbeitung eines altgriechischen Mythos. Die Handlung beruht auf der literarischen Vorlage des Euripides aus dem Jahre 431 v. Chr. In Medea inszeniert Pasolini unter Verwendung von Motiven des ...

  2. Medea is a 1969 fantasy drama Italian film directed by Pier Paolo Pasolini, based on the ancient myth of Medea. The film stars opera singer Maria Callas in her only film role and is largely a faithful portrayal of the myth of Jason and the Argonauts and the events of Euripides ' play The Medea .

  3. www.imdb.com › title › tt0066065Medea (1969) - IMDb

    28. Jan. 1970 · A drama fantasy film based on the ancient Greek tragedy by Euripides, directed by Pier Paolo Pasolini and starring Maria Callas as Medea. The film depicts the story of Medea, a sorceress who helps Jason steal the Golden Fleece, but is betrayed and banished by the king of Corinth.

    • (5,5K)
    • Drama, Fantasy
    • Pier Paolo Pasolini
    • 1970-01-28
  4. Medea è un film del 1969, scritto e diretto da Pier Paolo Pasolini . Il soggetto è basato sull' omonima tragedia di Euripide e la protagonista è Maria Callas.

  5. Medea ist ein Film von Pier Paolo Pasolini mit Maria Callas, Massimo Girotti. Synopsis: Der junge Königssohn Jason (Guiseppe Gentile) wird von dem Zentauren Cheiron aufgezogen, der ihm ein ...

    • (2)
    • Pier Paolo Pasolini
    • Pier Paolo Pasolini
    • 1969
  6. Nach Edipo Re (1967) lieferte Pier Paolo Pasolini mit Medea (1969) die zweite eigenwillige Verfilmung eines antiken Stoffes. „ Medea ist die Konfrontation der archaischen, hieratischen, klerikalen Welt mit der Welt von Jason, einer im Gegensatz dazu rationalen und pragmatischen Welt.

  7. Watch Maria Callas as the vengeful sorceress Medea in Pier Paolo Pasolini's cinematic pageant based on Euripides's tragedy. The film blends Western myth with world cultures and condemns injustice in a stunningly nihilistic way.