Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meister-Eckhart-Portal der Erfurter Predigerkirche (2009) Meister Eckhart, auch Eckhart von Hochheim genannt (* um 1260 in Hochheim oder nahebei in Tambach; † vor dem 30. April 1328 vermutlich in Avignon) war ein einflussreicher spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph.

  2. 24. Aug. 2016 · Meister Eckhart Erfinder der Gelassenheit. Als irreführend und teilweise häretisch wurden die Schriften des Predigers Meister Eckhart im 14. Jahrhundert von Papst Johannes XXII. verdammt....

  3. Ab 1314 wirkte er für seinen Orden im Kloster - an der Stelle des heutigen Temple Neuf - in Straßburg, nun gelangte er auch als Prediger zu höchstem Ruhm, zugleich wurde er der bedeutendste deutschsprachige Mystiker. Kirchentür zum Gedenken an Meister Eckhart, an der Predigerkirche in Erfurt.

  4. Meister Eckhart. Meister Eckhart wurde um 1260 vermutlich in Hochheim bei Gotha geboren. Als junger Mann trat er in den Dominikanerorden ein und absolvierte ein Studium Generale in Köln. Im Jahre 1293 wurde er Prior des Erfurter Dominikanerkonvents.

  5. www.predigerkirche.de › kirche-und-kloster › meister-eckhartMeister Eckhart - Predigerkirche

    Die Erfurter Predigerkirche und das Predigerkloster sind nicht nur als Bauwerke und mit ihrer gegenwärtigen Lebendigkeit von Bedeutung. Als einzige bis heute erhaltene authentischen Orte des Lebens und Wirkens von Meister Eckhart stehen sie insbesondere für die Erinnerung an einen der bedeutsamsten Theologen und Denker des Mittelalters, der ...

  6. Meister Eckhart (1260 - 1328), sein Leben, Texte und Werke, Dokumente, Wirkung, Edition und Bibliografie. Seine Zeit, Kirche, Politik und Gesellschaft, eine Chronologie der Ereignisse, Begriffe und Personen. Die Quellen nicht zu vergessen.

  7. 25. Dez. 2010 · Meister Eckhart zählt zu den faszinierendsten Gestalten des Mittelalters. Sein theologisch-philosophisches Denken erfuhr eine Vielzahl von Deutungen. Er wurde als Mystiker gefeiert, der sich...