Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2021 · Morphium-Entzug: alles Wichtige in 30 sec. Morphium ist ein stark wirksames Schmerzmittel, das sowohl medizinisch als auch zu Rauschzwecken genutzt wird. Bei dauernder Einnahme kommt es oft zu einer Toleranzentwicklung mit Dosiserhöhung; die Gefahr einer tödlichen Überdosis steigt.

  2. Haben sich Körper und Psyche über einen längeren Zeitraum hinweg an den Konsum eines bestimmten Suchtstoffs gewöhnt, kommt es bei einem Entzug teils zu drastischen Nebenwirkungen und Schmerzen. Das gilt besonders beim Opiat-Entzug: Haben der Inhaltsstoff Morphin (auch Morphium genannt) beziehungsweise eins seiner halb- oder ...

  3. Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2022. Autor: Dr. med. Jörg Zorn. Wenn eine Schmerzbehandlung mit Opioiden ( Morphium & Co) abgesetzt oder die Dosis reduziert werden soll, muss das kontrolliert und unter ärztlicher Aufsicht passieren.

  4. Entzug besteht aus Motivationsphase, Entgiftung, Entwöhnung und ambulanter Nachsorge. Was ist ein Opiatentzug? Der Begriff “Opiatentzug” bezeichnet die Behandlung einer Opiat-Abhängigkeit und ist mit Entzugserscheinungen verbunden.

  5. Optionen für die Entzugbehandlung sind der kalte Entzug, also das abrupte Absetzen der Droge, oder die Gabe eines anderen Opioids (Substitution), das nach einem kontrollierten Schema ausgeschlichen wird.

  6. Wie lange dauert der Morphium Entzug? Morphin ist der Medizin seit anderthalb Jahrhunderten bekannt. Es ist ein billiges, wirksames und leicht einzunehmendes Medikament, das die stärksten Schmerzen lindern kann. Aber es ist auch als eines der stärksten Drogen bekannt. Drogensucht wird nicht zu Hause behandelt.

    • Zürich
  7. 21. Okt. 2019 · Bei einem Opioidentzug kommt es zu Entzugserscheinungen wie Unruhe, laufender Nase, Tränenfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Muskelkrämpfen, Gänsehaut, Gähnen und Herzrasen.