Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausdruck Narzissmus (zu altgriechisch Νάρκισσος Nárkissos, lateinisch Narcissus, deutsch Narziss) steht alltagspsychologisch und umgangssprachlich im weitesten Sinne für die Selbstverliebtheit und Selbstbewunderung eines Menschen, der sich für wichtiger und wertvoller einschätzt, als urteilende Beobachter ihn charakterisieren.

    • Narziss

      Narziss ( griechisch Νάρκισσος Nárkissos, lateinisch...

  2. 27. Nov. 2020 · Narzisst“ ist eine der letzten salonfähigen Beleidigungen. Doch wer ist wirklich einer? Und sind Narzissten oder Narzisstinnen tatsächlich die Bösewichte, für die sie viele halten? Drei Hauptkennzeichen von Narzissmus.

  3. www.wikiwand.com › de › NarzissmusNarzissmus - Wikiwand

    Der Ausdruck Narzissmus steht alltagspsychologisch und umgangssprachlich im weitesten Sinne für die Selbstverliebtheit und Selbstbewunderung eines Menschen, der sich für wichtiger und wertvoller einschätzt, als urteilende Beobachter ihn charakterisieren.

  4. Narzissten sind großspurig, selbstverliebt, schnell gekränkt – und meistens männlich. Wer ihnen als Partner oder Arbeitskollege begegnet, hat es schwer. Denn Narzissten suchen Applaus und Bewunderung statt Beziehungen auf Augenhöhe.

  5. Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist durch ein durchdringendes Muster der Grandiosität, Bedürfnis nach Schmeichelei und Mangel an Empathie gekennzeichnet. Die Diagnose wird aufgrund der klinischen Kriterien gestellt. Die Behandlung erfolgt mit psychodynamischer Psychotherapie.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu narzissmus wikipedia

    narzissmus test