Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hauptbereich. Herzlich willkommen inOsterburken. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Römerstadt Osterburken. Sie sollen Ihnen schnell und kompakt vielfältige Informationen über die wichtigsten Einrichtungen und Angebote in unserer Stadt vermitteln.

  2. Osterburken ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen ihrer Lage am Obergermanisch-Rätischen Limes und der damit zusammenhängenden zahlreichen archäologischen Funde aus römischer Zeit wird sie auch als Römerstadt bezeichnet.

  3. Das Römermuseum Osterburken ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg (ALM). Die Gesamtinstitution umfasst acht Museen, die in ganz Baden-Württemberg regionale archäologische Schwerpunkte bespielt, zu denen auch die drei UNESCO-Welterbestätten Eiszeitkunst, Pfahlbauten und Limes gehören.

  4. Herzlich Willkommen auf der neuen Website des Römermuseums Osterburken. Besuch; Programm; Museum; Welterbe; Schnellinfo Besuch. Entdecken Programm. Entdecken Museum. Entdecken Adresse Römermuseum Osterburken Römerstraße 4 74706 Osterburken Öffnungsz ...

  5. Der 1983 errichtete Schutzbau (Altbau) über dem Militärbad. Das Römermuseum Osterburken ist ein Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg [Anm. 1] in Osterburken und eines der überregionalen Informationszentren für das UNESCO-Weltkulturerbe Obergermanisch-Raetischer Limes im Land Baden-Württemberg. [2]

  6. Osterburken liegt gut erreichbar (A81, S-Bahn, Bahn) zwischen Heilbronn und Würzburg und ist wegen seiner römischen Vergangenheit weithin bekannt. Römermuseum und Limespark informieren über das UNESCO-Weltwerbe „Limes“, dessen beeindruckende Reste, Teile des Kastells und ein Bad zu besichtigen sind.“

  7. Gegen 160 n. Chr. wurde die cohors III Aquitanorum von Neckarburken nach Osterburken verlegt und errichtete hier ein rechteckiges Kastell.Dies geschah im Rahmen der Vorverlegung der Grenze vom Odenwaldlimes auf die vordere Linie, die vom Main bei Miltenberg über Walldürn, Osterburken nach Jagsthausen schnurgerade in südlicher Richtung verlief.

  8. www.tg-odenwald.de › detail › id=601b9e4c09e6d70ba48a1108Osterburken | Urlaub im Odenwald

    Die Römerstadt Osterburken liegt gut erreichbar an der Autobahn A81 zwischen Heilbronn und Würzburg. Ein absolutes TOP-Highlight der Region ist in Osterburken angesiedelt: Das Römermuseum mit Limespark informieren über das UNESCO-Welterbe Limes. Hier erfährt man alles über Römer und Germanen, Römische Religion und das Badewesen der Römer.

  9. www.wikiwand.com › de › OsterburkenOsterburken - Wikiwand

    Osterburken ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen ihrer Lage am Obergermanisch-Rätischen Limes und der damit zusammenhängenden zahlreichen archäologischen Funde aus römischer Zeit wird sie auch als Römerstadt bezeichnet.

  10. Der Ort Osterburken wurde erstmals 822 schriftlich erwähnt. Im Jahr 1236 wurde hier das Kloster Seligental gegründet, 1356 erhielt Osterburken Stadtrechte. Nach 1803 kam es zum Fürstentum Leiningen, nur wenige Jahre später wurde es badisch. Es gehört zum Neckar-Odenwald-Kreis im Regierungsbezirk Karlsruhe. Seit der Gemeindereform um 1975 sind die ehemals selbstständigen Gemeinden ...

  11. 6. Juni 2024 · Die schönsten Wanderungen rund um Osterburken. Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Osterburken findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Schau dir die Details zu jeder Tour an -- und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Osterburken. Planen, Speichern, Navigieren.

  12. Der Limespark. Im Umfeld des Römermuseums Osterburken ist das UNESCO-Welterbe Limes an einigen Stellen im Gelände erhalten und kann besucht werden. In nur 300m Entfernung vom Museum ist das Kastell Osterburken als Parkanlage erhalten. Die konservierten Mauern und ausgehobenen Gräben des 1892-1910 freigelegten Annexkastells geben ein ...

  13. www.osterburken.de › tourismus-kultur › sehenswuerdigkeitenRömermuseum: Stadt Osterburken

    Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Winterzeit) 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Sommerzeit) an Feiertagen auch Montags geöffnet. Geschlossen: Montags (außer an Feiertagen) 24./25./26.12. sowie 31.12./1.1. Führungen nach Anmeldung unter Telefonnummer: 06291-415266. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage.

  14. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Osterburken. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Osterburken wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  15. Die Solymar-Therme bietet ein attraktives Sport- und Familienbad, ein Vital- und Solebad mit wertvollen Mineralien der Paulsquelle, eine großzügige Saunalandschaft mit 5 verschiedenen Saunen und einen exklusiven Spa-Bereich. Öffnungszeiten und Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Homepage. Auskünfte unter Telefonnummer: 07931-481300 ...

  16. 08.05.2024 Top Osterburken Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 118 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 3 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Osterburken Aktivitäten auf einen Blick.

  17. en.wikipedia.org › wiki › OsterburkenOsterburken - Wikipedia

    Osterburken (pronunciation ⓘ) is a town in the Neckar-Odenwald district, in Baden-Württemberg, Germany. It is situated 28 km southwest of Tauberbischofsheim , 50 km northeast of Heilbronn , 90 km east of Heidelberg , 60 km southwest of Würzburg and 30 km east of Mosbach .

  18. Vor 3 Tagen · Nachrichten, Fotos, Videos und Podcasts der Rhein-Neckar-Zeitung aus Osterburken

  19. 9. Juni 2024 · Osterburken: Arbeiten an B 292 früher fertig als gedacht Eigentlich sollten die Sanierungsarbeiten an der B 292 zwischen Adelsheim, Osterburken und dem Autobahnanschluss erst Ende August fertig sein.

  20. Stadt Osterburken Marktplatz 3 74706 Osterburken 06291/401-0 06291/401-30 E-Mail schreiben. Öffnungszeiten Stadtverwaltung: Montag bis Freitag: Montag: Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr. Öffnungszeiten Bürgerbüro: Monta ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach