Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. St. Peter und St. Paul. Kaiser Konstantin ließ im 4. Jhdt über den Stätten des Martyriums der „Apostelfürsten“ Petrus und Paulus großzügig ausgestaltete Basiliken errichten, deren Kirchweihfest seit dem 11. Jhdt am 18. November gefeiert wird. Der heutige Petersdom wurde an der Stelle der mit der Zeit ziemlich heruntergekommenen alten ...

  2. Peter und Paul ist die Bezeichnung des Festes der Apostel Petrus und Paulus. Das Fest wird bei der römisch-katholischen Kirche und der griechisch-orthodoxen Kirche am 29. Juni begangen. Viele Christlichen Konfessionen der ostorthodoxen Kirchen feiern das Fest jedoch am 29. Juni des Julianischen Kalenders, was zurzeit dem 12. Juli im ...

  3. 12. Juli 2023 · Wann ist Peter und Paul 2024? Wir verraten, ob es ein Feiertag ist. Zudem bekommen Sie alle Infos zu Bedeutung, Bauernregeln und Petersfeuer.

    • Daniel Flemm
  4. 23. Apr. 2023 · Wissen Sie, wann Sie Namenstag haben? Von alters her tragen Christinnen und Christen die Namen von Vorbildern im Glauben und stellen sich unter den Schutz von Namenspatronen. Katholisch.de erklärt die Tradition von Namenstagen – und wie man seinen Namenstag findet.

  5. 1. Apr. 2024 · Am 29. Juni feiern viele Menschen den Namenstag Peter und Paul. Dieser Tag ist wichtig in der römisch-katholischen Kirche. Er erinnert an die Apostel Petrus und Paulus. Beide haben viel für die Kirche getan. Sie werden an diesem Tag besonders geehrt. Wie kam es dazu? Ihre sterblichen Überreste wurden an diesem Tag vor langer Zeit ...

  6. 29. Juni 2020 · Petrus und Paulus sind wichtige Säulen der katholischen Kirche. Am 29. Juni feiert sie aufgrund der Bedeutung der beiden Apostelfürsten ein Hochfest.

  7. 20. Juni 2023 · In Jerusalem feierte die Urgemeinde das Apostelpaar im 5. Jahrhundert am 28. Dezember. Die orthodoxe Kirche begeht eine Woche nach Pfingsten bis zum Vortag des Hochfestes Peter und Paul das sogenannte "Apostelfasten". Verzichtet wird auf Fleisch, Milchprodukte und Eier.