Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juni 2021 · Stand: 23.06.2021 05:00 Uhr. Als die DDR ihre sozialistische Planwirtschaft aufbaut, wird Produktionsmittel-Privateigentum abgeschafft, angefangen mit der sowjetisch angeordneten Bodenreform ...

  2. Erfahre, was eine Planwirtschaft ist, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat. Vergleiche die Planwirtschaft in der DDR mit anderen Formen der Planwirtschaft wie der Kriegswirtschaft oder der Sowjetwirtschaft.

  3. Wie funktionierte die Planwirtschaft der DDR und warum scheiterte sie? Dieser Artikel erklärt die Konzepte, Umsetzung und Probleme des Wirtschaftsmodells, das von der SED-Partei und dem Staat geplant und gelenkt wurde.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die DDR wählte ein zentral gelenktes Wirtschaftssystem, das von der Staatlichen Plankommission geplant und gesteuert wurde. Die Planwirtschaft führte zu Mangeln, hohen Zuschüssen und Tauschhandel, während die Marktwirtschaft auf Angebot und Nachfrage basiert.

  5. 29. Nov. 2022 · Erfahren Sie, wie die DDR eine Planwirtschaft nach dem Muster der Sowjetunion aufbaute und umsetzte, welche Rolle die kommunistische Ideologie und die ökonomischen Handlungszwänge spielten und welche Auswirkungen die Planwirtschaft auf die ostdeutsche Wirtschaft hatte. Lesen Sie auch über die Abwicklung der DDR ab 1989 und die Rezeption des Planwirtschaftsmodells.

    • planwirtschaft ddr1
    • planwirtschaft ddr2
    • planwirtschaft ddr3
    • planwirtschaft ddr4
    • planwirtschaft ddr5
  6. Planwirtschaft ist eine staatlich gelenkte Wirtschaftsordnung, die in der DDR bis 1990 galt. Die Webseite erklärt die Merkmale, Probleme und Folgen der Planwirtschaft und verweist auf weitere Quellen zum Thema.

  7. Autor: Levert Lieb. In der DDR gab es eine Planwirtschaft. Die Planwirtschaft ist eine besondere Form einer Wirtschaftsordnung. Während der Zeit des geteilten Deutschlands fand sie in der DDR Anwendung. Sie steht im Gegensatz zur Marktwirtschaft und hat eine eigene Funktionsweise.