Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass die Stadt Radeburg kein Telekommunikationsunternehmen beauftragt hat, Vertragsabschlüsse zu machen. Fordern Sie bei Ansprache eine Legitimation und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Sogenannte Haustürgeschäfte, d.h. Vertragsabschlüsse an der Haustür, können Sie binnen einer Frist ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › RadeburgRadeburg – Wikipedia

    Radeburg ist eine Kleinstadt im sächsischen Landkreis Meißen. Sie liegt etwa 12 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden an der Bundesautobahn 13 von Dresden nach Berlin. Geographie Nachbargemeinden. Angrenzende Ge ...

  3. An Heinrich Zille wird mit dem Zille-Denkmal im Zille-Hain und der Zille-Gedenktafel am Geburtshaus des berühmtesten Sohnes der Stadt erinnert. Es befindet sich am Markt. Im Heimatmuseum gibt es eine ständige Heinrich-Zille-Ausstellung. Der Gast in Radeburg sollte auch das Stadtschloss mit der Postmeilensäule gesehen haben.

  4. Radeburg hat 8 Ortsteile. 1970 wurde Bärwalde als erster Ortsteil nach Radeburg eingemeindet. Am 01.01.1999 wurde Radeburg durch Gemeindezusammenschluss mit Promnitztal und Großdittmannsdorf, einschließlich Boden, vereinigt. Die neu gebildete Kommune trägt weiterhin den Namen Radeburg. Die am 01.03.1994 durch Gemeindezusammenschluss in ...

  5. www.radeburger-anzeiger.deNachrichten

    29. Mai 2024 · Radeburg: Verwirrung: bisher kein Baurecht für Photovoltaik auf den Ackerflächen! In der Stadtratssitzung vom 25. April hat der Stadtrat einstimmig den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Sondergebiet Agri-Photovoltaikanlage“ südlich des Stausees beschlossen.

  6. Sehenswürdigkeiten Moritzburg. Sehenswürdigkeiten Röderland. Sehenswürdigkeiten Thiendorf. Sehenswürdigkeiten Ottendorf-Okrilla. Die schönsten Plätze in Radeburg: Lerne die beliebten Sehenswürdigkeiten in Radeburg kennen. Ausflugziele Sehenswertes Unterkünfte – bei meinestadt.de.

  7. Vor 5 Tagen · Radeburg Aktuelles Polizeibericht Wetter Biowetter Prospekte Benzinpreise Dieselpreise Feuerwehreinsätze Newsletter Dein Portal für Radeburg – schön, dass du da bist. Alle Infos und Angebote in deiner Nähe – gebündelt für dich.

  8. Radeburg liegt nördlich von Dresden und östlich von Meißen. Einer der Bekanntesten Söhne der Stadt ist Grafiker, Zeichner, Maler und Fotograf Heinrich Zille. Er wurde am 10. Januar 1858 in Radeburg geboren und lebte bis zu seinem Tod am 9. August 1929 in Berlin. Mit der Lößnitzgrundbahn erreichen Sie Ausflugsziele in Radebeul und ...

  9. Die Fahrt Coswig–Radeburg dauert etwa 40–45 Minuten. Vom/zum Schloss Moritzburg sind es 15–25 Minuten. Vom Bahnhof Dresden-Neustadt fahren die Linien 477 und 478 nach Radeburg. Auf der Straße [Bearbeiten] Radeburg liegt unweit der A 13 Berlin–Dresden, wo man aus beiden Richtungen an der Abfahrt 21 Radeburg abfährt.

  10. en.wikipedia.org › wiki › RadeburgRadeburg - Wikipedia

    Radeburg is a town in the district of Meißen, in Saxony, Germany. It is situated 19 km east of Meißen , and 18 km north of Dresden . The main tourist attraction is the narrow-gauge Radebeul-Radeburg railway line that connects Radeburg and Radebeul via Moritzburg .

  11. Heimatmuseum Radeburg. Heinrich-Zille-Str. 9. 01471 Radeburg. Tel.: 035208 96175 035208 96170 museum@ email radeburg.de. Zweck ist die Erhaltung und Intensivierung des Sozial- und Kulturangebotes des Heimatmuseums. Zur Erreichung des Projektzieles wurden u.a. bisher die Dauerausstellung erneuert, ein Heinrich Zille Kabinett realisiert, museale ...

  12. Vor 6 Tagen · Radeburg Aktuelles Polizeibericht Wetter Biowetter Prospekte Benzinpreise Dieselpreise Feuerwehreinsätze Newsletter Aktuelles in Radeburg Bei uns findest du Nachrichten aus Radeburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

  13. Die Stadt Radeburg ist Mitglied des Tourismusverband Elbland Dresden e. V. Radeburg, gelegen in der Region des Dresdner Heidebogen, unterscheidet sich von den touristischen Hochburgen in der Nachbarschaft - Dresden, Moritzburg und Meißen - durch eher sanften Tourismus. In der touristisch wenig erschlossenen Region liegt der Reiz in der Stille ...

  14. www.heimatverein-radeburg.de › Stadtgeschichte-Radeburg/Stadtgeschichte Radeburg

    Seit dem 4. Oktober 2004 gibt es die AG Stadtgeschichte offiziell als Teil. des Kultur- & Heimatvereins Radeburg e.V. Vorausgegangen war das Interesse an Stadtrundgängen, allein von Frühjahr 2002 bis Oktober 2008 insgesamt 88 mit mehr als 1 700 Bürgern und Gästen. Dabei ging es durchaus nicht um eine einseitige Vermittlung angelernten ...

  15. Fazit: Radeburg ist definitiv eine Reise wert! Die malerische Landschaft, die historischen Gebäude und die kulinarischen Köstlichkeiten machen Radeburg zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher. Egal ob Sie kulturelle Highlights entdecken oder Outdoor-Aktivitäten erleben möchten - hier finden Sie alles was das Herz begehrt.

  16. Radeburg bietet eine Vielzahl an schönen Wandertouren, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Eine der beliebtesten Routen führt durch den idyllischen Stadtpark von Radeburg. Dieser Park beherbergt nicht nur prächtige Blumenbeete und einen Teich, sondern bietet auch verschiedene Spielplätze für ...

  17. Ausflug in Radeburg. Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit. Hier findest du einen Überblick über Ausflugsideen in und um Radeburg. Ob Ausflugsideen für Familien, mit Freunden, Freizeittipps für drinnen und draußen – lass dich hier von unseren Ideen und Tipps für deinen nächsten Ausflug inspirieren.

  18. 11. Feb. 2024 · Radeburg feiert am Sonntag gemeinsam mit zehntausenden Schaulustigen seinen großen Faschingsumzug. Der MDR wird den im Livestream übertragen.

  19. Kultur- und Heimatverein Radeburg e. V. Heinrich-Zille-Straße 9. 01471 Radeburg. E-Mail: info@kulturverein-radeburg.de. Internet: www.kulturverein-radeburg.de. Auf dieser Seite befinden sich Hinweise und Informationen zu aktuellen Ereignissen des Kulturvereins Radeburg.

  20. 29. März 2020 · Es bietet sich an, die vorgestellte Wanderung mit einer Besichtigung der Stadt Radeburg zu kombinieren oder den Röderstausee in eine größere Wanderung in Richtung Großdittmannsdorf und Berbisdorf einzubinden. Eine Beschreibung hierzu ist auf unserer Website unter Radeburg – Röderstausee – Berbisdorf zu finden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach