Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin vereint 275-jährige Tradition mit künstlerischer Moderne. Mit der herausragenden Qualität der Opern- und Konzertaufführungen zählt sie zu einer der bedeutendsten Bühnen der Welt.

  2. Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin vereint 275-jährige Tradition mit künstlerischer Moderne. Mit der herausragenden Qualität der Opern- und Konzertaufführungen zählt sie zu einer der bedeutendsten Bühnen der Welt.

  3. Tickets. Sa. 01.06. 22.30. Staatsoper Unter den Linden.

  4. Die Staatsoper Unter den Linden an der Prachtstraße Unter den Linden im Berliner Ortsteil Mitte ist ein Teil der Stiftung Oper in Berlin. Sie geht auf eine Gründung Friedrichs des Großen aus dem Jahr 1741 zurück. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff errichtete das Opernhaus bis 1743 im Stil des Friderizianischen Rokoko.

  5. Die Staatsoper Unter den Linden wurde von Friedrich dem Großen gegründet und 1742, erbaut von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Herzen Berlins, feierlich eröffnet. Seitdem hat das Haus als die Berliner Hof- und Staatsoper wie wenige andere Opernhäuser eine bewegte Geschichte durchlaufen.

  6. Die Staatsoper Unter den Linden produzierte und präsentierte spartenübergreifende Konzertprogramme mit Musikerinnen und Musikern der Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim, Sängerinnen und Sängern des Solistenensembles, Pianisten des Hauses sowie einer Reihe von befreundeten Künstlerinnen und Künstlern, die als kostenloses Video-on-Demand ...

  7. Mehr als 275 Jahre Tradition. Das Opernhaus ist eines der schönsten Gebäude am Boulevard Unter den Linden. Errichtet wird das Gebäude als Königliche Oper 1741 bis 1743 nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach