Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezeichnung Stalinismus umfasst die Herrschaft Josef Stalins von 1927 bis 1953 in der Sowjetunion, die von Stalin geschaffene theoretische und praktische Ausprägung des Marxismus-Leninismus, die darauf aufbauende Form des Totalitarismus und einen mithilfe marxistischer Argumente begründeten kritischen Begriff.

  2. Die Herrschaftszeit Josef Stalins war geprägt von Gewalt und Terror, aber auch von Utopien von Moderne und Fortschritt. Erfahren Sie mehr über den "Großen Umbruch", die Kollektivierung, die Industrialisierung und die Schauprozesse in der Sowjetunion.

  3. www.geschichte-abitur.de › russische-revolution › stalinismusStalinismus - Geschichte kompakt

    4. März 2021 · Erfahren Sie, wie Josef Stalin ab 1928 die Sowjetunion als diktatorische Führerstaat umgestaltete und welche Folgen das hatte. Lesen Sie über Zwangskollektivierungen, den Großen Terror, den Personenkult und den Marxismus-Leninismus.

  4. Erfahre mehr über den russischen Diktator, der die Sowjetunion zum Sozialismus und zur Supermacht machte. Lerne seine brutale Herrschaft, seine Kindheit, seine Rolle in der Oktoberrevolution und seinen Tod kennen.

  5. Stalinismus ist die von J. Stalin geschaffene Ausprägung des Kommunismus, die sich seit Mitte der 1920er Jahre herausbildete. Erfahren Sie mehr über die Hauptmerkmale des Stalinismus, seine Entwicklung und seine Folgen für die Weltbewegung.

  6. Lernen Sie Stalinismus einfach und effektiv mit diesem Schülerlexikon. Es enthält viele Zwischen 1918 und 1933-Themen, Videos, interaktive Übungen und Lösungen.

  7. Bereits in Chruschtschows letzten Regierungsjahren, spätestens jedoch mit seinem Sturz im Oktober 1964, gehörte der Stalinismus zu den großen geschichtswissenschaftlichen Tabuthemen der sowjetischen Vergangenheit.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu stalinismus

    stalinismus ddr
    faschismus
    stalin
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach