Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theater am Goetheplatz. NOperas! – Freedom Collective. Immersives Musiktheater von Emmerig / Horwitz / Hut Kono / Petrović / Vincze / Wernecke Komposition: Davor Vincze Musikalische Leitung: Premil Petrovic Regie: Heinrich Horwitz. Samstag, 30. März 2 ...

    • Karten

      Einmal im Monat bieten wir Karten zum Einheitspreis von 20 €...

  2. Theater am Goetheplatz. Der Spielplan 2023/2024. mit Michael Börgerding, Brigitte Heusinger, Frank Hilbrich, Stefan Bläske und Ensemblemitgliedern. Kostenlose Zählkarten an der Theaterkasse. Die nächste Spielzeit kommt bestimmt. Intendant Michael Börgerding stellt gemeinsam mit den Leiter:innen der einzelnen Sparten den Spielplan vor. Das ...

  3. Unsere Cookies. Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet.

  4. Das Theater am Goetheplatz ist die größte Spielstätte des Theaters Bremen. Es steht nach Norden ausgerichtet direkt am Goetheplatz am westlichen Ausgang des Ostertorsteinwegs und am östlichen Ende der Wallanlagen. Das Bauwerk steht seit 2005 unter Denkmalschutz.

  5. Oper. Tanz. Mehr Details. Das Theater Bremen ist ein Stadttheater mit überregionaler Bedeutung. Es versteht sich als ein öffentlicher Ort ästhetischen und politischen Nachdenkens über Probleme, Risiken, Freiheiten und Glücksmomente moderner Großstadterfahrung.

  6. Konzerte, Performances, Begegnung vom 19. Mai bis 30. Juni auf dem Goetheplatz. Ein Programm zwischen Mensch und Natur, mit weißen Haien, sterbenden Arten und dem richtigen Soundtrack für den Sommer: Bereits zum vierten Mal gibt Common Ground den Auftakt in die warme Jahreszeit am Theater Bremen.