Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egal, ob Sie einen aktiven Urlaub mit Wandern oder Biken planen oder einfach nur Ihre Auszeit genießen möchten – bei uns sind Sie richtig. Sie haben die Wahl zwischen einem unserer 46 Ferienhäuser mit eigener Sauna und Kamin oder einen der 26 stilvollen Zimmer im Berghotel.

  2. Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus befindet sich in Torfhaus mit direktem Blick zum Brocken und ins Radautal. Wir laden euch herzlich ein, unsere Ausstellung zu entdecken oder gleich die Wildnis im Nationalpark Harz zu erkunden.

  3. Eingebettet auf 812 Metern und Teil von Altenau, bietet Torfhaus einen spektakulären Blick auf den Brocken und direkten Zugang zum Nationalpark Harz. Ursprünglich von Torfstechern gegründet, können Sie heute durch die ökologisch wertvollen Moore wandern, die als Zuflucht für seltene Tier- und Pflanzenarten dienen. Als höchstgelegener ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › TorfhausTorfhaus – Wikipedia

    Torfhaus ist eine der jüngeren Siedlungen des Harzes und verdankt seine Entstehung dem Torfabbau. Im Jahr 1571 hat man die Gegend rund um Torfhaus im Auftrag des Herzog Julius zu Braunschweig und Wolfenbüttel erstmals auf Torfvorkommen untersucht.

  5. Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus liegt direkt am Großparkplatz und der Bushaltestelle Torfhaus. Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Auf zwei Etagen finden Sie in einer barrierefreien und familienfreundlichen Ausstellung spannende Ein- und Ausblicke in den Nationalpark Harz und erfahren, wie hier die Wildnis ...

  6. Zentrale Anlaufstelle für die Gäste des Nationalparks Harz. Im Herzen des Nationalparks, direkt am Nationalparkdenkmal in Torfhaus gelegen, ist das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus zu finden. Von hier eröffnen sich fantastische Aussichten zum Brocken und ins Radautal.

  7. Der Goetheweg von Torfhaus zum Brocken ist einer der beliebtesten Wanderwege im Nationalpark Harz. Er ist nach dem berühmten deutschen Dichter und Denker Johann Wolfgang Goethe benannt und folgt seinem wahrscheinlichen Aufstieg von Torfhaus zum Brocken am 10. Dezember 1777.

  8. Frische Gebirgsluft atmen und mit Freunden oder Familie mitten in der Natur wohnen - das Schullandheim Torfhaus freut sich auf Ihren Besuch! Tolle Lage, viele Freizeitangebote (auch wetterunabhängig) und moderne Ausstattung.

  9. In direkter Nähe der Volksbank Arena Harz gelegen, die Mountainbiker auf zahlreichen Strecken durch die unberührte Natur des Harzes führt, ist das Torfhaus HARZRESORT und die Tourist-Information Torfhaus der richtige Ausgangspunkt für Erkundungstouren mit dem Mountainbike.

  10. Umringt von Natur und mitten in der Harzer Landschaft erhebt sich der 65 m hohe Harzturm auf Torfhaus. Ob zu Fuß oder bequem mit dem Lift – oben angekommen, erwartet Dich ein phänomenales Panorama auf den Brocken und Nationalpark Harz.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach