Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das VD 17 ist eine Datenbank, die alle deutschsprachigen und im historischen deutschen Sprachgebiet gedruckten Werke von 1601 bis 1700 erfasst. Es wird vom GBV gehostet und enthält 313.146 Ausgaben.

  2. de.wikipedia.org › wiki › VD_17VD 17 – Wikipedia

    Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (kurz VD 17) ist eine bibliografische Datenbank, die eine retrospektive Nationalbibliografie für die Jahre 1601 bis 1700 darstellt.

  3. VD 17 is a retrospective national bibliography for the period 1601 to 1700, covering all German-language items and works printed in the German speaking countries. It is supported by three main libraries and hosted by the Common Library Network (GBV).

  4. Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts ist eine retrospektive Nationalbibliographie für den Zeitraum von 1601 bis 1700, die als öffentlich zugängliche Datenbank erstellt und kontinuierlich ergänzt wird.

  5. Das VD 17 ist eine Online-Datenbank, die alle deutschsprachigen und im historischen deutschen Sprachgebiet gedruckten Werke von 1601 bis 1700 umfasst. Die Universitätsbibliothek Frankfurt digitalisiert und erschließt ca. 20.000 Titel aus diesem Zeitraum.

  6. Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17) ist ein Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft und mehrerer Bibliotheken. Die Stadtbibliothek Nürnberg beteiligte sich mit fast 19.000 Titeln aus allen Wissensgebieten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach