Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1821 in Schivelbein, Pommern; † 5. September 1902 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Pathologe, Pathologischer Anatom, Anthropologe, Prähistoriker und Politiker. In Würzburg und Berlin erlangte er als Professor der Pathologie Weltruf.

  2. Die Biografie von Rudolf Virchow (1821-1902) liest sich wie der klassische Lebenslauf eines Universalgelehrten des 19. Jahrhunderts: Virchow war Mediziner, Anthropologe, Ethnologe und Archäologe. Als liberaler Politiker machte er im Berlin der Bismarckzeit von sich reden.

  3. 5. Jan. 2021 · Rudolf Ludwig Karl Virchow (*13. Oktober 1821 in Schivelbein Pommern, †5. September 1902 in Berlin) war ein Arzt an der Berliner Charité und ein Politiker. Er gilt als Gründer der modernen Pathologie. Er war ein Vertreter der streng naturwissenschaftlich orientierten Medizin.

    • Georg Graf Von Westphalen
  4. 13. Okt. 2021 · Rudolf Virchow war ein Pionier der Zellbiologie und Medizin, der die Zellteilung, die Pathologie und die Gerichtsmedizin revolutionierte. Er war auch ein engagierter Politiker, der sich gegen Typhus, Rassismus und Antisemitismus einsetzte.

  5. 17. Sept. 2021 · Rudolf Virchow war ein genialer Arzt, der Hygienestandards in Berlin verbesserte und die moderne Pathologie begründete. Er war auch ein umstrittener Anthropologe, der Schädel sammelte und mit Völkerschauen kooperierte.

    • Andrea Lueg
    • October 8, 2021
  6. 13. Okt. 2021 · Der Artikel feiert den 200. Geburtstag von Rudolf Virchow, der als Mediziner, Anthropologe und Politiker die heutige Wissenschaft geprägt hat. Er beschreibt seine Rolle in der Entwicklung des marktförmigen Wissenschaftssystems, der Wissenschaftspopularisierung und der liberalen "Kultur des Fortschritts" im 19. Jahrhundert.

  7. Rudolf Virchow (1821-1902) war ein renommierter Pathologe, der die Cellularpathologie begründete, und ein einflussreicher Politiker, der sich für die Volksgesundheit und die Demokratie einsetzte. Er war Mitbegründer der Fortschrittspartei, Mitglied des Reichstags und des Preußischen Landtags, und Mitbeteiliger an der Gründung des Ethnologischen Museums.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach