Yahoo Suche Web Suche

  1. Schneller Versand, hochwertige Produkte, telefonische Beratung. Direkt vom Hersteller! Großes Sortiment an Planungs- und Lehrmittel für Schule, Kindergarten und Homeschooling.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. alle Schmetterlinge Schmetterlingsarten A-Z Informationen zum Aussehen, Verhalten, Lebensraum, Verbreitungsgebiet, Nahrung, Fortpflanzung dieses Schmetterlings

    • Den Lebenszyklus eines Schmetterlings Verstehen
    • Wie Auch Immer, Schmetterling!
    • Arten und Spezies Von Schmetterlingen
    • 10 Brasilianische Schmetterlinge, Die Sie Kennen müssen!
    • Schön, Aber gefährlich: Die giftigen Schmetterlinge!
    • Imitation" Schmetterlinge - Sie Tarnen sich Als Giftig, Um Raubtiere Abzuwehren!
    • Treffen Sie Den größten Schmetterling Der Welt!
    • Auf Der Anderen Seite: Sehen Sie Jetzt Den Kleinsten Schmetterling Aller Zeiten!
    • Seltene Schmetterlinge - Eine Unglaubliche Vielfalt Kurz Vor Dem Aussterben!
    • Welcher Schmetterling Mag Es Kalt?

    Man schätzt, dass es insgesamt mehr als 2500 verschiedene Schmetterlingsarten auf der Welt gibt. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe, Gefährlichkeit, Verhalten und allem anderen. Das einzige, was sich wiederholt, ist der Lebenszyklus, der aus vier Phasen besteht: - Ei oder Larve; - Caterpillar; - Pupa; - Imago. Dieser gesamte Prozess ist einer d...

    Die Raupe, die dieses Stadium überlebt, erreicht dann den interessantesten Prozess. Im zweiten Stadium wird die Raupe viel gefüttert. Hier ist es wichtig, so viel Kraft und Nahrung wie möglich zu bekommen, um die Umwälzungen zu überstehen, die die Metamorphose mit sich bringen wird. Nach einigen Tagen - oder Monaten - als Raupe kann sie sich schlie...

    Sie sind auf der Suche nach Informationen über die Arten von Schmetterlingen. Schmetterlinge sind Insekten, die zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) gehören und offiziell in sechs verschiedene Familien unterteilt werden: - Hesperiidae; - Papilionidae; - Pieridae; - Nymphalidae; - Riodinidae; - Lycaenidae. Die Anatomie der Schmetterlinge all...

    Das angenehme, tropische Klima Brasiliens zieht viele Touristen an... und viele Schmetterlinge! Sie fühlen sich in diesem Land wirklich wohl, weshalb wir ein Kapitel nur den Tupiniquim-Schmetterlingen gewidmet haben!

    Manche Menschen haben sogar Angst und eine Phobie vor Schmetterlingen, aber das hat viel mehr mit einer irrationalen Angst zu tun, weil sie fliegen und Fühler haben, als mit dem, was wirklich wichtig ist. Einige Schmetterlingsarten sind einfach sehr giftig! Studien weisen darauf hin, dass dies eine evolutionäre Strategie ist: Im Laufe der Jahre hab...

    Während einige das Risiko eingehen, Blüten und Blätter zu verzehren, die in Wirklichkeit giftig sind, um eine "Superkraft" zu erlangen, nutzen andere nur die körperlichen Merkmale, um sich sicherer zu fühlen. Dies sind die so genannten "imitierten Schmetterlinge".

    Wir haben bereits erwähnt, dass Schmetterlinge in Bezug auf ihre Farben, Muster und sogar ihr Verhalten sehr unterschiedlich sind, aber wussten Sie, dass sie auch sehr unterschiedlich groß sein können? Der Ornithoptera alexandrae ist derzeit der größte Schmetterling der Welt. Diese exotische Art lebt in Papua-Neuguinea - einem kleinen Ort in der Nä...

    Andererseits hält die Welt der Schmetterlinge auch kleine Überraschungen für uns bereit. Und klein meine ich klein! In diesem Fall handelt es sich um den kleinsten Schmetterling der Welt. Die Wahrheit ist, dass er als "eine der kleinsten Arten" geführt wird, denn es gibt viele katalogisierte Schmetterlinge und viele andere, die noch entdeckt werden...

    Die Gründe für das Aussterben der verschiedenen Schmetterlingsarten sind sehr unterschiedlich, aber die Umweltzerstörung ist sicherlich einer der entscheidenden Faktoren. Aufgrund des mangelnden Umweltschutzes, der großflächigen Brandrodung und der Dezimierung der Wälder finden Schmetterlinge immer weniger Zufluchtsorte und werden dadurch anfällige...

    Bisher haben wir verschiedene Arten vorgestellt, die jedoch einige Gemeinsamkeiten aufweisen: Eine davon ist, dass sie stets warme und tropische Orte bevorzugen, wo Nahrung leichter zu finden ist. Der Apollofalter bricht jedoch mit dieser Regel, da er kältere Regionen bevorzugt und sogar in den europäischen Alpen vorkommt, wo der Winter streng ist ...

  2. Einige Schmetterlingsarten stehen auf der sogenannten roten Liste. Diese sind in der Bundesartenschutzverordnung in der Anlage 1 aufgeführt. Unter den hier aufgeführten Schmetterlingen zählen dazu. alle Bläulingsarten; der Trauermantel; der große Fuchs; der Schwalbenschanz; der große Fuchs; alle Widderchenarten; Und Unterarten von ...

    • Aurorafalter (Anthocharis cardamines) Größe: bis 45 mm. Aussehen: weißliche Flügel mit schwarzem Fleck; weiß-grün gemusterte Flügelunterseiten; Männchen zusätzlich orange Flügelspitzen.
    • Baum-Weißling (Aporia crataegi) Größe: bis 80 mm. Aussehen: weiße, leicht transparente Flügel; Männchen mit schwarzen Flügeladern und schwarzem Fleck auf Vorderflügeln; Weibchen braune Adern ohne Fleck.
    • C-Falter (Polygonia c-album) Größe: bis 50 mm. Aussehen: orange-schwarz bis gelb-braun gemustert; auf der Unterseite der Hinterflügel weißes „C“ Flugzeit: Juni bis Mai.
    • Distelfalter (Vanessa cardui) Größe: bis 60 mm. Aussehen: orange mit schwarzer Musterung; weiße Punkten an den Außenrändern; Hinterflügel braun-weiß marmoriert.
  3. In der folgenden Liste wurden die Schmetterlingsarten mal nicht nach Tages- oder Nachtfalter sondern nach ihrer Farbgebung und Auffälligkeit aufgelistet. Denn hier gibt es die folgenden Unterschiede: bunte braune Schmetterlinge. bunte Schmetterlinge. gedeckt gefärbte Schmetterlinge.

  4. 8. Feb. 2023 · 11 Schmetterlingsarten in Deutschland: Übersicht. Verfasst von Marcel. Aktualisiert am 8. Februar 2023. Teilen: Wer kennt sie nicht, die farbenfrohen Boten des Sommers. Sie tänzeln auf der bunten Sommerwiese von Blüte zu Blüte, die Schmetterlinge (Lepidoptera). Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind sie wieder zu sehen.

  5. Alphabetisches Verzeichnis von 432 Arten unserer Schmetterlinge, nach deutschen Namen sortiert und mit 730 Fotos