Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste enthält aktuell mehr als 4500 Einträge (Stand: 1. Januar 2024). Aufgeführt werden der Name des Geschlechts (ohne Adelstitel ), der Zeitraum seines Bestehens, Anmerkungen zu Herkunft, lokaler Verbreitung, Standeserhöhungen sowie das Wappen . Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z. Teillisten.

  2. 25. Mai 2020 · Familie Hohenzollern. Die Familie Hohenzollern gehört zu den bedeutendsten Adelsfamilien Deutschlands. Seit dem Mittelalter ist die Dynastie in verschiedene Linien unterteilt, so hat z.B. die Linie Brandenburg-Preußen über 200 Jahre lang sämtliche preußischen Könige und zeitweise auch Kaiser gestellt.

  3. Der älteste bekannte deutsche Adelsbrief wurde von Kaiser Karl IV. für Wicker Frosch, Scholaster an der Stephanskirche zu Mainz, am 30. September 1360 ausgestellt. Bis zum 16./17. Jahrhundert war der Erwerb eines landtagsfähigen Ritterguts faktisch oft die Voraussetzung für eine Erhebung in den Adelsstand.

  4. 15. Jan. 2000 · Die Welfen sind mit einer über tausendjährigen Geschichte das älteste deutsche Adelsgeschlecht. Ernst August Prinz von Hannover ist seit dem Tod seines Vaters 1987 Chef des Welfenhauses, das...

  5. 16. Jan. 2016 · Die Wittelsbacher sind eines der ältesten deutschen Adelshäuser. Sie stellten jahrhundertelang die Herrscher von Bayern, ebenso wie die Pfalzgrafen bei Rhein, welche zugleich Kurfürsten des...

  6. 6. März 2011 · 1. Haus Hohenzollern. Sie stellten den letzten deutschen Kaiser. Der Haus-Chef Georg Friedrich Prinz von Preussen gehört zu Deutschlands Vorzeigeadeligen: Er gilt als engagiert, couragiert,...

  7. Ottonen. Salier. Staufer. Habsburger. Unterhalb der Reichsebene gab es jedoch zahlreiche weitere Adelsfamilien, die teils sehr bedeutende Machtfaktoren darstellten. Besonders bekannte Beispiele sind große Familien wie die Askanier, die Burgunder, die Herren von Eppstein, die Welfen, die Wettiner oder die Wittelsbacher.