Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aschersleben ( Aussprache ⓘ /?) ist eine Stadt am Nordostrand des Harzes im Tal der Eine in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt. Aufgrund der geografischen Lage wird Aschersleben auch als das „Tor zum Harz“ bezeichnet.

  2. Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts gilt als Tor zum Harz; wunderschön gelegen im Kernland deutscher Geschichte zwischen der Otto-Stadt Magdeburg, UNESCO-Welterbe Quedlinburg und Händelstadt Halle. Rund um die historische Altstadt mit ihren Architekturdenkmalen erheben sich die prachtvollen Türme der früheren Stadtbefestigung – der ...

  3. HERZLICH WILLKOMMEN in der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts. Aschersleben wird erstmals in einer Schenkungsurkunde im Jahr 753 erwähnt. Aufgezeichnet wurde dies im 12. Jh. im Codex Eberhardi – einer Zusammenstellung des Grundbesitzes des Klosters Fulda, welches durch den Mönch Eberhard angefertigt worden war.

  4. Aschersleben ist die älteste Stadt Sachsen-Anhalts, hat rund 26.800 Einwohner und ist ein selbstbewusstes, innovatives und attraktives Mittelzentrum am Rande des Harzes. Weitere Informationen über die Stadt erhalten Sie unter www.aschersleben.de.

  5. 3. Sept. 2023 · Aschersleben, die älteste Stadt-Sachsen-Anhalts, lädt zum Besuchen und Entdecken ein. Lest hier, was ich in Aschersleben erlebte. Die Internationale Bauausstellung, die Landesgartenschau 2010 und nicht zuletzt über 20 Jahre Stadtsanierung haben dem historischen Aschersleben neues Leben eingehaucht. Verwoben mit Architektur des 21.

  6. Bereits im 12. Jahrhundert wurde Aschersleben unter Albrecht dem Bären zum Mittelpunkt des Fürstentums Anhalt. Um 1266 bekam der Ort das Stadtrecht verliehen und trat in der Folgezeit der Hanse bei. Aschersleben entwickelte sich zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Handelszentrum.

  7. Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts und Heimat des Universalgelehrten Adam Olearius gilt als Tor zum Harz; wunderschön gelegen im Kernland deutscher Geschichte zwischen der Otto-Stadt Magdeburg, dem UNESCO-Welterbe Quedlinburg und der Händelstadt Halle.