Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der älteste Weinkeller Deutschlands ist ein Ort mit Geschichte und Geschichten. Er ist kein verstaubtes Museum, sondern voller Leben und Genuss, ein Ort des Entdeckens und für Entdecker. Erbaut um 330 n. Chr. in der Hochzeit der römischen Kaiserstadt Trier, diente der älteste Weinkeller Deutschlands den römischen Bürgern als Magazin und ...

  2. Seit dem Jahr 2010 zählt auch der älteste Weinkeller Deutschlands, erbaut im römischen Trier um 330 n. Chr. als Lagerhaus und Magazin (horrea) zum illustren Kreis dieser besonderen Orte. Erleben Sie als Gruppe individuell die ganze Bandbreite unserer Weine in unserer großen Jacobus-Weinprobe.

  3. Details. Termine: mittwochs und freitags, 11.00 Uhr. Treffpunkt: Stiftungsweingut Vereingte Hospitien, Krahnenufer 19, 54290 Trier. Dauer: ca. 60 Minuten. Preis: Erwachsene: 16,00 EUR. Hinweise: Wir empfehlen die Führung für Gäste ab 16 Jahren. Gemäß des Jugendschutzgesetzes geben wir keinen Wein an Jugendliche unter 16 Jahren ab.

  4. 25. Sept. 2023 · Deutschlands ältester Weinkeller ist in Trier. 25. September 2023. Als älteste Stadt Deutschland steckt in Trier jede Menge Geschichte. Wein beispielsweise stand schon damals bei den Römern hoch im Kurs - und so ist auch der älteste Weinkeller in der Römerstadt zu finden. SOL.DE-Redaktion.

  5. www.vereinigtehospitien.de › sehenswuerdigkeiten › weinkellerVereinigte Hospitien: Weinkeller

    Der älteste Weinkeller Deutschlands befindet sich im Untergeschoss des Barockbaus des Altenwohn- und Pflegeheims Stift St. Irminen unter dem Römersaal. Der Ursprung des heutigen Weinkellers liegt in den römischen Horrea, die 330 nach Christus unter Kaiser Konstantin erbaut wurden.

  6. Der älteste Weinkeller Deutschlands ist ein Ort mit Geschichte und Geschichten. Er ist kein verstaubtes Museum, sondern voller Leben und Genuss, ein Ort des Entdeckens und für Entdecker. Erbaut um 330 n. Chr. In der römischen Kaiserstadt Trier diente der älteste Weinkeller Deutschlands den römischen Bürgern als Magazin und Speicherhaus ...

  7. Darüber hinaus dürfen wir uns glücklich schätzen, Deutschlands ältesten Weinkeller zu besitzen, dessen Ursprünge sich in die Zeit des römischen Trier um 330 n. Chr. zurückverfolgen lassen. Seit 2010 darf sich unser Weinkeller darüberhinaus mit dem vom deutschen Weininstitut DWI vergeben Titel " Höhepunkt der Weinkultur " schmücken.