Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ära Adenauer (1949-1963) Konrad Adenauer (1876-1967) war einer der Gründungsväter der Bundesrepublik Deutschland und prägte als erster Bundeskanzler und erster Außenminister eine ganze Ära (1949-1963). In diese Ära fällt die Gründung, der Wiederaufbau, Demokratisierung und die Integration Westdeutschlands in das westliche Bündnissystem.

  2. Die BRD / Ära Adenauer. Bereits als Präsident des Parlamentarischen Rates hatte Konrad Adenauer mit den Westmächten verhandelt und zog am 14.9.1949 in den 1. Deutschen Bundestag ein. Dort wurde er am 15.9 zum ersten Bundeskanzler der BRD gewählt und in den Jahren 1953, 1957 und 1961 bestätigt.

  3. www.konrad-adenauer.de › biographie › seiteÄra Adenauer 1949-1963

    Ära Adenauer 1949-1963. Dominik Geppert. Zeittafel. In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland markiert die Ära Adenauer die Periode der Gründung, den Wiederaufbau, Erlangung demokratischer Stabilität und Kontinuität außenpolitischen Handelns im Rahmen der westlichen Demokratien.

  4. Konrad Adenauer war einer der bedeutendsten Politiker der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland (BRD) war er ein wichtiger Teil für die Westbindung Deutschlands und setzte sich für eine aktive Rolle Deutschlands in der NATO ein.

  5. 1 Vorgeschichte. 2 Die Anfänge und ersten Ziele. 2.1 Politische Ziele. 2.2 Erste Erfolge. 2.3 Weg zu einem gemeinsamen Europa. 2.3.1 Montanunion. 2.3.1.1 Kritik von Erhard. 2.3.1.2 Widerstand der Opposition. 2.3.2 Europäische Verteidigungsgemeinschaft. 2.4 Westanbindung. 2.5 Soziale Marktwirtschaft. 3 Die 2. Legislaturperiode.

  6. Die Ära Adenauer Die Politik der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg prägte er maßgeblich und gewann große politische Autorität, sodass man von einer Ära Adenauer sprach.

  7. 22. Apr. 2024 · Wikipedia (German) 631K views 5 years ago #funk. Konrad Adenauer wird am 15. September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Aber seine Handlungsfähigkeit ist...