Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung setzt sich aus den vier Schwerpunkten der Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen. Ab dem vierten Semester können sich die Studierenden in betriebswirtschaftlichen, rechtswissenschaftlichen und internationalen Vertiefungen spezialisieren.

    • Studienverlauf

      Gliederung des Studiums. Der Bachelorstudiengang Öffentliche...

  2. Der 6-semestrige Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung ist ein dualer Studiengang, der für die Arbeit der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste der Landes- und Kommunalverwaltung qualifiziert. Für die Einschreibung an der Hochschule Osnabrück ist die Einstellung in den ...

  3. Das Studium "Öffentliche Verwaltung" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet.

    • (149)
  4. Öffentliche Verwaltung. Info. Numerus Clausus. Bachelor of Arts. Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften. Osnabrück. 6 Semester. 180 ECTS. Wintersemester ️.

  5. Studiengangdetails. Das Studium "Allgemeine Verwaltung" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als duales Studium angeboten.