Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohnerzahl: 25.270 (Stand: 31. März 2022) Fläche: 67,79 km² = 6779 ha. Bevölkerungsdichte: 355 E/km². Höhenlage ü.d. Meeresspiegel: von 215 bis 280 m, Ortskern 232 m. Funktion: Mittelzentrum. Kennzeichen: Wohn-, Einkaufs-, Gewerbe-, Handels-, Kultur- und Bildungsstandort. Einzugsbereich: ca. 112.000 Einwohner.

  2. Mit ihren 25.388 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist Öhringen die größte Stadt des Hohenlohekreises und seit 1994 dessen einzige Große Kreisstadt. Für die umliegenden Gemeinden ist sie Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken. [3] Öhringen von Westen; im Hintergrund die Hohenloher Ebene, rechts die Stiftskirche und das Schloss.

  3. Öhringen hat 25.388 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was Platz 522 in der Liste der bevölkerungsreichsten Gemeiden in Deutschland bedeutet. Dies entspricht eine Bevölkerungsdichte von 374,51 Einwohnern pro km², was Öhringen zu einer Stadt mit mittlerer Besiedlungsdichte macht.

  4. Öhringen ist eine Stadt im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 25 km östlich von Heilbronn gelegen. Öhringen liegt im westlichen, tiefer gelegenen Teil der Ho-henloher Ebene, zwischen der Keuperstufe der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge und dem Kochertal.

  5. 31. Dez. 1990 · Öhringen (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, Deutschland) mit Bevölkerungsstatistiken, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen.

  6. www.hohenlohekreis.de › staedte-und-gemeinden › oehringenÖhringen | Hohenlohekreis

    Mit über 25.000 Einwohnern ist das Mittelzentrum Öhringen beliebter Wohn-, Einkaufs-, Wirtschafts- und Bildungsstandort sowie die größte Stadt des Hohenlohekreises, der „geheimsten Metropolregion ever“.

  7. Öhringen. in Baden-Württemberg (Zensusbevölkerung) Übersicht: Große Kreisstadt. Die Einwohnerentwicklung von Öhringen sowie verwandte Informationen und Dienste (Wetter, Wikipedia, Google, Bilder).