Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Herrschaft der Hundert Tage bezeichnet man den Zeitraum von der erneuten Machtübernahme in Frankreich durch Napoleon Bonaparte nach dessen Rückkehr von seiner Verbannungsinsel Elba am 1. März bis zum endgültigen Verlust seiner Macht infolge der Schlacht bei Waterloo am 22. Juni 1815. Die Bezeichnung Hundert Tage hat sich ...

  2. 22. Feb. 2021 · Erfahren Sie, wie Napoleon 1815 nach seiner Flucht von Elba in Frankreich zurückkehrte und seine letzte Machtübernahme versuchte. Lesen Sie, wie die europäischen Großmächte ihn mit einer neuen Koalition besiegten und verbannten.

  3. Herrschaft der 100 Tage. Am 1. März 1815 kehrte Napoleon nach Frankreich zurück. Er marschierte nach Paris, handelte erneut als Kaiser und sammelte eine Armee. König Ludwig XVIII. floh aus Paris. Großbritannien, Russland, Österreich und Preußen erneuerten daraufhin am 25. März ihr Bündnis.

  4. Die Herrschaft der Hundert Tage bezeichnet einen historisch bedeutenden Abschnitt in der Geschichte Frankreichs, markiert durch die Rückkehr Napoleons von Elba im März 1815 bis zu seiner endgültigen Niederlage bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres.

  5. Datum: 01. März – 22. Juni 1815. Ort: Frankreich. Beginn: Napoleon trifft in Antibes ein. Ende: Napoleon tritt endgültig zurück. Wesentlich Beteiligte. Frankreich mit dem Königreich Neapel unter Napoleons Schwager Murat. Preußen & das Vereinigte Königreich mit Russland, Österreich & weiteren Verbündeten. Hintergrund.

  6. Herrschaft der 100 Tage. Nur zehn Monate später, noch während des Wiener Kongresses, kehrte Napoleon am 1. März 1815 heimlich nach Frankreich zurück. Als Ludwig XVIII. davon erfuhr, setzte er ein Kopfgeld auf ihn aus. Doch im Volk jubelten viele Menschen ihrem alten Kaiser zu. Sie waren unzufrieden mit der neuen Königsherrschaft.

  7. 18. Juni 2005 · Nur knapp entging Napoleon einer Ge-fangennahme. Die Katastrophe von Waterloo war das Ende – nicht nur der Hundert-Tage-Herrschaft, sondern der phänomenalen Laufbahn Napoleons überhaupt....