Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Die Geschichte des 19. Jahrhunderts + Ereignisse. Mit Napoleon Bonaparte reiten wir hinüber in die Geschichte des 19. Jahrhunderts. Zumindest war das in Europa so. Was in diesem Jahrhundert in den anderen Ecken der Welt passierte, können Sie in der folgenden Liste chronologisch nachlesen. Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei ...

  2. Das 19. Jahrhundert begann kalendarisch am 1. Januar 1801 und endete am 31. Dezember 1900. Die Weltbevölkerung zu Beginn dieses Jahrhunderts wird auf 980 Millionen Menschen geschätzt, zum Ende war sie auf schätzungsweise 1,65 Milliarden Menschen angestiegen. Kennzeichnend für das 19.

  3. Das 19. Jahrhundert hat mehr als jedes andere der Moderne die Steigbügel gehalten, wenn auch der Rausch des Goldes verflogen ist. Chronik 1800-1809 - Noch dominierte Napoleon das Jahrzehnt. Chronik 1810-1819 - Napoleons scheitern. Chronik 1820-1829 - Britischer Krönungs-Überfluss und Beethoven. Chronik 1830-1839 - Es wurde Licht ...

  4. Die politische Landkarte Mitteleuropas um 1800, das Ergebnis Jahrhunderte langer Prozesse der Teilung und neuerlichen Zusammenführung politischer Einheiten durch Erbgang, Verheiratung, Schenkung oder Krieg, war extrem uneinheitlich. Kein Staat war im heutigen Sinne territorial abgerundet.

  5. Die Forschung zum „ long 19th century “ kann in derselben Logik mit der Französischen Revolution anheben und in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts verlaufen. Generell wird dem 19. Jahrhundert der Status eines eigenen Entwicklungszeitraums zugestanden. Eine Reihe von Entwicklungen in Politik und Wirtschaft erlauben auch die ...

  6. Das 19. Jahrhundert war das Zeitalter der Revolutionen. Nach der Französischen Revolution von 1789 erhoben sich überall in Europa die Völker gegen den herrschenden Adel und kämpften für Bürger- und Menschenrechte, Demokratie und nationale Unabhängigkeit. 1802 Napoleon wird Konsul auf Lebenszeit.

  7. Nach den turbulenten neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts halten die USA zu Beginn des neuen Jahrhunderts inne und beginnen darüber nachzudenken, woran es liegt, dass das Land von solchen Krisen geschüttelt wird. Ein Umdenkprozess in Richtung einer sozialeren Demokratie beginnt. Schritt für Schritt wenden sich die politischen Vordenker von ...