Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19731973 – Wikipedia

    Im Jahr 1973 bestimmen die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Jahreswidmungen. 1.2 Politik und Weltgeschehen. 1.2.1 Januar. 1.2.2 Februar. 1.2.3 März. 1.2.4 April. 1.2.5 Mai. 1.2.6 Juni. 1.2.7 Juli. 1.2.8 August. 1.2.9 September. 1.2.10 Oktober.

  2. Das Jahr 1973 war außerdem gekennzeichnet von der ersten großen Ölkrise. Der Ölpreis wurde von der OPEC um 70 Prozent angehoben, die Auswirkungen waren weltweit massiv zu spüren. Asien und Europa rückten näher zusammen: In Istanbul eröffnete der Staatspräsident der Türkei, Fahri Korutürk, die Brücke über den Bosporus.

  3. Was war das wichtigste im Jahr 1973? Der kleine Grenzverkehr zwischen der BRD und der DDR wurde eingeführt. Die Plateauschuhe eroberten Deutschland. Auch Männer tragen sie. In Duisburg wurde der größte Hochofen Europas eingeweiht. In Deutschland fanden wilde Streiks ohne Gewerkschaft statt.

  4. 01.01. Durch den Beitritt Dänemarks, Großbritanniens und Irlands wird die Europäische Gemeinschaft (EG) zur "Gemeinschaft der Neun" erweitert. 05.01. - 09.02. Weitere 17 Staaten, darunter auch Frankreich und Großbritannien nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf. 08.01. Das 1. Programm der ARD sowie das 3.

  5. 31. Dez. 2023 · Im Jahr 1973 bestimmen die Watergate-Affäre, der Militär-Putsch in Chile, der Jom-Kippur-Krieg und die erste Ölkrise das Weltgeschehen. Die Bilder leerer bundesdeutscher Autobahnen sind die...

  6. 9. Apr. 2024 · 9. April 2024 von Worldday.de. Wussten Sie, dass das Jahr 1973 von historischen Ereignissen, spannenden Trends und bemerkenswerten Highlights geprägt war? In dieser Jahreschronik nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und beleuchten die bedeutendsten Momente aus diesem Jahr.

  7. März 1973. 28. März: In der Frankfurter Innenstadt kommt es anläßlich der beabsichtigten Räumung eines besetzten Hauses zu schweren Straßenschlachten zwischen der Polizei und Hausbesetzern. 29. März: Der Vietnamkrieg ist beendet: die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen aus Vietnam ab. April 1973. 08.