Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie Ihre Aktivitäten ganz ohne Stress. Jederzeit einfach und kostenlos stornieren. Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot an top-bewerteten Touren und Aktivitäten.

    • Top-Bootstouren & Fahrten

      Spaß und Spannung auf dem Wasser.

      Jetzt bequem und risikofrei buchen.

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schlacht um Ostpreußen fand vom 13. Januar bis zum 25. April 1945 statt und war die blutigste und längste Schlacht des Jahres. Im Laufe der Ostpreußischen Operation führte die Rote Armee sechs Unteroperationen durch: die Insterburg–Königsberger, Mlawa–Elbinger, Heilsberger, Braunsberger, Samlander und die Königsberger ...

  2. Der Zweite Weltkrieg und die Flucht. Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum deutschen Reichskanzler im Jahr 1933 übernahmen die Nationalsozialisten auch in Ostpreußen die Macht. Während des Zweiten Weltkrieges war die Provinz lange die Befehlszentrale für den Ostfeldzug Hitlers.

  3. 2. Dez. 2020 · Am 12. Januar 1945 beginnt die große Winteroffensive der Roten Armee gegen die deutsche Ostfront. Die Gauleitung Ostpreußens hatte die Evakuierung der Zivilbevölkerung bis zu diesem...

  4. 17. Jan. 2020 · Nach der Offensive der Roten Armee im Januar 1945 ist Ostpreußen abgeschnitten. Die Menschen können nur noch über die Ostsee fliehen. Eine einmalige Rettungsaktion beginnt. von Dirk Hempel. Auf...

  5. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Ostpreußen von der Roten Armee nach verlustreichen Kämpfen in der Schlacht um Ostpreußen erobert. Die nationalsozialistische Gauleitung unter Gauleiter Erich Koch unterließ die rechtzeitige Evakuierung der Bevölkerung und stellte selbständige Fluchtbewegungen unter schwere Strafe.

  6. 25. Jan. 2015 · Am 19. Januar 1945 saßen Fritz Bonin, sein Bruder Lothar und ihr Cousin Heinz in dem 6-Uhr-Zug von Hohenstein nach Osterode in Ostpreußen. Die drei Burschen wollten eigentlich gar nicht die...

  7. 14 Millionen Deutsche mussten ab Ende 1944 ihre Heimat verlassen. In schier endlosen Trecks drängten Flüchtlingsströme aus Ostpreußen, Pommern, Brandenburg und Schlesien in den Westen. Schlecht ausgerüstet und ohne ausreichende Nahrung zogen sie durchs.