Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chronik 2010 - Naturkatastrophen und große Siege. Die Erdbeben in Haiti, China und Chile, der Monsun, der weite Teile Pakistans überflutete, tausende Brände in Russland und Hochwasser im Ostteil Deutschlands – insgesamt holte sich die Natur etwa 300.000 Menschenopfer. Doch in Deutschland war die Loveparade in Duisburg ein weit schlimmeres ...

  2. Dieser Artikel behandelt die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 . Inhaltsverzeichnis. 1 Qualifikation. 1.1 Spiele. 1.2 Abschlusstabelle der Qualifikationsrunde. 2 Aufgebot. 3 Quartier der Mannschaft. 4 Endrunde. 4.1 Vorrunde. 4.2 Finalrunde. 4.2.1 Achtelfinale. 4.2.1.1 Vorgeschichte. 4.2.1.2 Spielverlauf.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 20102010 – Wikipedia

    Finale: Italien – Niederlande 8:4; Deutschland holte den dritten Platz. 26. Juli bis 1. August: 20. Leichtathletik-Europameisterschaften in Barcelona. Deutschland gewann 16 Medaillen (4× Gold; 6× Silber und 6× Bronze) 29. Juli bis 11. August: ISSF-Weltmeisterschaft (Sportschießen) in München; 31. Juli bis 7. August: Die 8. Gay ...

  4. 20. Dez. 2010 · ARD-Jahresrückblick 2010 | tagesschau.de. Startseite. Dossier ARD-Jahresrückblick 2010. Stand: 20.12.2010 22:38 Uhr. Das Jahr 2010 hat viele Facetten: Die Rettung der verschütteten...

    • Tagesschau.De
  5. Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ( englisch FIFA World Cup) war die 19. Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball - Nationalmannschaften und fand vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 in Südafrika und damit erstmals auf dem afrikanischen Kontinent statt.

  6. Der Tod des georgischen Rennrodlers Nodar Kumaritaschwili (1988-2010), der beim Abschlusstraining tödlich verunglückt, überschattet die Eröffnungsfeier. Deutschland beendet die Spiele mit 30 Medaillen auf Platz zwei der Medaillenliste nach dem Gastgeberland Kanada und vor den USA.

  7. 30. Dez. 2010 · Das Jahr 2010 hatte viele Facetten: Die Rettung der verschütteten Bergleute in Chile, der Schock über das Erdbeben in Haiti, die umstrittene Verlängerung der Atomlaufzeiten und der Konflikt um...