Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition: 21st Century Skills sind die Fähigkeiten, die Menschen und Organisationen brauchen, um die komplexen Herausforderungen im 21. Jahrhundert zu überleben, gesund zu verarbeiten und im besten Fall mit Freude und Erfolg zu meistern.

  2. 21st Century Skills. © Gorodenkoff - stock.adobe.com. Lernen digital Kompetenzen für das 21. Jahrhundert. Der gesellschaftliche Wandel den die Digitalisierung und andere Megatrends mit sich bringen, stellt auch die Schulen vor große Herausforderungen. Im 21.

    • 21 century skills deutsch1
    • 21 century skills deutsch2
    • 21 century skills deutsch3
    • 21 century skills deutsch4
    • 21 century skills deutsch5
  3. Auf welche Kompetenzen kommt es an, damit Schüler*innen fit sind – nicht nur für die Schule der Zukunft, sondern auch für die zukünftige Gesellschaft? change zeigt dir, was hinter den „21st Century Skills“ steckt.

  4. In diesem Artikel möchten wir Euch die wichtigsten Skills „Kommunikation“, „Kreativität“, „kritisches Denken“ sowie „Kollaboration“ vorstellen und einige (digitale) Anwendungsbeispiele aufzeigen.

    • (7,2K)
    • Flexibilität. Entwicklungen werden schneller, Veränderungen zur Regel. Wer sich dann an wechselnde Bedingungen und Voraussetzungen anpassen kann und die dafür nötige Flexibilität mitbringt, hat die Nase vorn und kann mit der Geschwindigkeit der Zukunft mithalten.
    • Lernbereitschaft. Nicht nur die Arbeitswelt verändert sich rasant, sondern auch das Wissen. Es ist – dank Internet – überall verfügbar und wächst enorm.
    • Problemlösungskompetenz. Mitarbeiter arbeiten zunehmend eigenständig und eigenverantwortlich. Bedeutet: Sie müssen Probleme nicht nur rechtzeitig erkennen, sondern auch selbstständig lösen können.
    • Interkulturelle Kompetenz. Die Belegschaften werden internationaler. Deutschland ist schon heute ein Einwanderungsland. Die Arbeitswelt der Zukunft ist dank Globalisierung international und multikulturell.
  5. 4. Juni 2019 · Im Kern der 21st Century Skills stehen die sogenannten 4 Cs oder zu Deutsch 4 Ks, die auf die US-amerikanische Initiative P21 zurückgehen. Die 4 Ks stehen für kritisches Denken und Problemlösen, Kommunikation, Kollaboration und Kreativität.

  6. 21st Century Skills – Welche Kompetenzen braucht die Praxis und wie werden sie erlernt? Neben Digitalkompetenz brauchen wir künftig auch persönliche und soziale Kompetenzen. Ein Überblick über die Details und Voraussetzungen für den Kompetenzaufbau.