Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reisenden des Interzonenzugs von München über Augsburg, Nürnberg, Bamberg und Ludwigsstadt zum Berliner Ostbahnhof in Friedrichshain ( Ost-Berlin) stehen am Tag des Mauerbaus am 13. August 1961 vor der schwierigen Entscheidung, in der Bundesrepublik Deutschland vor der innerdeutschen Grenze auszusteigen oder in die Deutsche ...

  2. 12. Aug. 2023 · "3 ½ Stunden" schildert die Dramatik des 13. August 1961 aus ungewöhnlicher Perspektive. Die Reisenden des Interzonenzuges von München nach Ost-Berlin erfahren 3 ½ Stunden vor Grenzübertritt,...

  3. München am 13. August 1961. Der Interzonenzug D-151 mit DDR-Bürgern als Reisegästen macht sich auf den Weg nach Ost-Berlin. Unterwegs spricht sich die Nachricht von einem Mauerbau wie ein Lauffeuer...

  4. 7. Aug. 2021 · München am 13. August 1961. Der Interzonenzug D-151 mit DDR-Bürgern als Reisegästen macht sich auf den Weg nach Ost-Berlin. Unterwegs spricht sich die Nachricht von einem Mauerbau wie ein Lauffeuer...

    • (16)
    • 2 Min.
    • February 16, 2023
  5. Am Tag des Mauerbaus, am 13.08.1961, befindet sich ein Zug auf dem Weg von München nach Ost-Berlin. Den Insassen aus der DDR bleiben 3,5 Stunden um zu entscheiden, ob sie an der Grenze noch in der BRD aussteigen wollen, und damit alles hinter sich lassen, oder in die DDR zurückkehren wollen.

    • (117)
    • Ed Herzog
    • 12
    • 20
  6. Die Passagiere eines Zuges von München nach Ostberlin werden vom Mauerbau überrascht und müssen sich entscheiden. Der 13. August 1961, zunächst ein Tag wie jeder andere für die Fahrgäste, die von München zurück in die DDR fahren.

  7. 7. Aug. 2021 · Am 13. August 1961 befinden sich mehrere Menschen auf dem Interzonenzug von München nach Ost-Berlin, als eine Nachricht zu ihnen durchdringt. Just an diesem Tag soll zwischen Osten und Westen...