Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Straßenverzeichnis für das PLZ Gebiet 41747 mit Stadtteilen wie Beberich, Hoser, Stadtmitte und Hauptverkehrsstraßen wie Hauptstraße, Burgstraße, Heckenweg, Bahnhofsplatz, Kurt-Schumacher-Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Gutenbergstraße, Lindenstraße, Gartenstraße, Heinrich-Heine-Straße.

  2. Straßenverzeichnis Mönchengladbach. Finde die passenden Straßen, Wege oder Plätze in Viersen → Im Straßenverzeichnis von meinestadt.de Straßennamen jetzt suchen & finden .

  3. Postleitzahlengebiet 41747 Viersen - Straßenverzeichnis. Karte Anzeigen. Liste der Straßen in Postleitzahlengebiet 41747 Viersen. Aachener Weg. wohnstraße. Adalbert-Stifter-Straße. wohnstraße. Albert-Schweitzer-Straße. wohnstraße. Alte Bruchstraße. sekundär. Alte Süchtelner Landstr. wohnstraße. Alter Stadtgarten. weg. Am Alten Gymnasium.

  4. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › viersenStadtplan Viersen

    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Weblinks
    • Hinweis

    Geografische Lage

    Der Stadtkern von Viersen liegt bei 51°16 nördlicher Breite und 6°24 östlicher Länge auf etwa 40 Meter über NN.

    Ausdehnung des Stadtgebiets

    Viersen erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 91 km², darunter etwa 16 km² bebaute Flächen, etwa 45 km² landwirtschaftlich genutzte Flächen und etwa 20 km² Garten, Wald-, Grün- und Wasserflächen.

    Stadtgliederung

    Das Stadtgebiet Viersen ist in folgende vier Stadtbezirke gegliedert:(Einwohner am 31. März 2022) 1. Alt-Viersen (39.096) mit den Ortsteilen Beberich, Bockert, Bötzlöh, Donk, Düpp, Hamm, Heimer, Helenabrunn, Hoser, Hülsdonk, Ompert, Rahser, Rintgen, Robend, Noppdorf, Ummer 2. Dülken (20.566) mit den Ortsteilen Bergerstraße, Bistard, Schirick, Landwehr, Loosen, Busch, Hausen, Mackenstein, Nette, Ransberg, Nord, Waldnielerstraße 3. Süchteln (16.074) mit den Ortsteilen Clörath, Dornbusch, Hagen,...

    Viersen besteht aus den drei ehemals selbständigen Städten Viersen, Dülken und Süchteln. Diese schlossen sich bei der kommunalen Neuordnung 1970 zur heutigen Stadt Viersen zusammen. Bereits 1968 hatte sich der kleinste heutige Stadtteil, die Gemeinde Boisheim, der Stadt Dülken angeschlossen. Bis dahin verlief die Entwicklung der einzelnen Orte rech...

    Stadtrat

    Die Sitzverteilung im Stadtrat nach der Kommunalwahl vom 13. September 2020: Im März 2021 hat sich die Fraktion der Grünen aufgrund innerparteilicher Differenzen aufgespalten, so dass der Viersener Stadtrat nun zwei Fraktionen der Grünen mit sechs bzw. fünf Mitgliedern hat. (Bündnis 90/Die Grünen und Grüne im Rat der Stadt Viersen)

    Bürgermeister

    Bürgermeisterin von Viersen ist Sabine Anemüller (SPD). Sie gewann die Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl im September 2020 knapp (mit 50,81 %) gegen den Herausforderer Christoph Hopp (CDU).

    Ehemalige Oberbürgermeister

    1. 1913–1919: Peter Stern 2. 1929–1934: Peter Gilles, Zentrum (1919–1929 als Bürgermeister) 3. 1934–1936: Heinz Gebauer, NSDAP 4. 1936–1945: Werner Koch 5. 1945: Carl Schaub (von 1945 bis 1958 Oberstadtdirektor von Viersen 6. 1946–1966: Hermann Hülser, CDU

    Museen

    1. Dülkener Narrenmühle mit Weisheitssaal und Narrenmuseum 2. Skulpturensammlung Viersen 3. Heimatmuseum 4. Städtische Galerie im Park Viersen

    Parks

    1. Alter Stadtgarten 2. Casinogarten 3. Jubiläumsgarten (Viersen Hoser/Bockert) 4. Wildfreigehege mit Dam-, Rot- und Schwarzwild 5. Süchtelner Höhen 6. Romantische Landschaft an der Nette (Tor zum Naturpark Maas-Schwalm-Nette) 7. Niersaue 8. Kletterwald Niederrhein 9. Marienpark – alter kath. Friedhof (Dülken) 10. Holtappelsgarten (Dülken) 11. Rathausgarten (Dülken) 12. Mühlturmgarten (Dülken)

    Sehenswürdigkeiten im Rahmen der EUROGA 2002plus

    in Ortsteilen von Viersen 1. Begehbares Labyrinthim geografischen Mittelpunkt der Stadt, von J. Vossen 2. Anatols Steinkreisaus zehn Findlingen im neuen Viertel Stadtpark Robend von Anatol Herzfeld 3. Bockerter Heide, Naturschutz- und Waldgebiet im Südwesten von Alt-Viersen, ca. 1,7 km² bäuerliche Kulturlandschaft 4. Bismarckturm, fertiggestellt 1901, saniert 2003 5. Fietsallee am Nordkanal

    Wirtschaft

    Viersen ist Heimat für eine Reihe mittelständischer Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Der Süßwarenhersteller Mars Deutschland (Mars (Schokoriegel)) hatte hier seine deutsche Zentrale. Es existieren mehrere Gewerbegebiete.

    Telekommunikation

    Ein 102 Meter hoher Fernmeldeturm aus Stahlbeton der Deutschen Telekom AG befindet sich bei 51°1656"N 6°2050"E. Von dem Turm wird das Programm der Welle Niederrhein auf 100,6 MHz mit 1 kW ERP abgestrahlt.

    Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben

    1. Irmgard von Süchteln (11. Jahrhundert), Heilige 2. Friedrich Freiherr von Diergardt (1795–1869), Seidenfabrikant 3. Peter Norrenberg (1847–1894), Priester, Historiker und Sozialpolitiker 4. Peter Stern (1852–1929), Bürgermeister 5. Josef Kaiser (1862–1950), Unternehmer, Gründer von „Kaiser’s Kaffee“, Ehrenbürger von Viersen 6. Karl Köster (1883–1975), Maler und Grafiker 7. Heinz Marten (1908–1991), Sänger (Tenor) 8. Ernst Klusen (1909–1988), Musikwissenschaftler, Komponist, Musikpädagoge u...

    komoot.de: ''Seen rund um Viersen''
    Kreisarchiv Viersen: Bestandsgruppe I (Viersen)

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Viersen Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dies...

  5. Interessante Informationen über die Straßen von Viersen finden Sie im aktuellen Straßenverzeichnis von Viersen. Es wurden 780 Straßen im Straßenverzeichnis von Viersen gefunden. Alphabetisches Verzeichnis der Straßen in Viersen. Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben der gesuchten Straße im alphabetischen Straßenverzeichnis Viersen. A. B. C. D. E.

  6. Finde die passenden Straßen, Wege oder Plätze in Kreis Viersen → Im Straßenverzeichnis von meinestadt.de Straßennamen jetzt suchen & finden .