Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 2023 · Heute vor 30 Jahren, am 31. Juli 1993, starb völlig überraschend König Baudouin. Er erlag einem Herzinfarkt im Alter von nur 62 Jahren in seinem Feriendomizil Motril in Spanien. Sein Tod traf Belgien völlig unvorbereitet und das Land versank in tiefe

    • Le Roi Triste
    • Vater Der Nation
    • Beeindruckender Abschied

    Am 17. Juli 1951 hatte er den Eid auf die Verfassung abgelegt. Da war er nicht mal 21 Jahre alt. Ein Jahr zuvor war der junge Baudouin schon zum „Königlichen Prinzen“ ernannt worden. Das alles inmitten eines enormen politischen Chaos, weil viele Belgier seinen Vater, König Leopold den Dritten, nicht mehr auf dem Thron sehen wollten. Viele machten i...

    Über all die Jahre wurde Baudouin dadurch für viele zu so einer Art „Vater der Nation“. Das hatte auch mit seinem Charakter zu tun. Der Mann hatte eine unglaubliche Aura – ein „guter Mensch“, das fühlte man. Und oft standen auch Themen wie Gerechtigkeit oder Menschlichkeit im Mittelpunkt seiner Reden. Doch Baudouin war auch ein sehr politischer Kön...

    Und für viele brach vor genau 25 Jahren denn auch eine Welt zusammen. Zu Hunderttausenden pilgerten die Belgier denn auch in den ersten Augusttagen nach Brüssel, um persönlich Abschied nehmen zu können. Der frühere BRF-Kollege Rudi Klinkenberg war seinerzeit dabei und berichtete: „Der vor mir liegende Platz vor dem Königlichen Stadtschloss bietet i...

  2. 31. Juli 2023 · Juli 1993, starb König Baudouin an seinem Urlaubsdomizil Motril in Spanien an Herzversagen. Das plötzliche Ableben des Monarchen, der beliebt war wie kein anderer König zuvor und auch danach, stürzte Belgien in eine tiefe Trauer.

  3. 31. Juli 2023 · Monarchie. Von Gerd Zeimers. 31.07.2023 um 10:32 Uhr. Heute ist es 30 Jahre her, dass unser Land mit einem Schock aufwachte: In der Nacht war König Baudouin gestorben. Unerwartet. Die Bilder von den Tagen nach jenem 31.

  4. 31. Juli 2023 · Der Tod von Baudouin hat jeden berührt, ob man nun Anhänger der Monarchie war oder nicht. Er hat eine wahre Volksbewegung ausgelöst in diesem Sommer 1993. Zehntausende Menschen haben in langen Schlangen vor dem Königlichen Palast gewartet, um mit einer Kerze oder einer Blume Abschied von diesem äußerst populären König zu ...

  5. 31. Juli 2023 · 31.07.2023 06:22 31.07.2023 - 15:25. Die Beerdigungsfeierlichkeiten nach dem Tod von König Baudouin (Archivbild: Belga) Am Montag vor 30 Jahren ist König Baudouin gestorben. Der bei den Belgiern äußerst beliebte König starb damals überraschend an einem Herzinfarkt während seines Sommerurlaubs in Spanien.

  6. Am 22. Juli 1950 kehrte der König nach Brüssel zurück. Doch nach schweren Unruhen, vor allem von wallonischen Arbeitern, dankte Leopold III. ab und schlug vor, seine königlichen Befugnisse seinem Sohn Prinz Baudouin zu übertragen. So legte dieser am 17. Juli 1951 seinen Eid auf die Verfassung ab und wurde der fünfte König der Belgier.