Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2019 · Provided to YouTube by Aviator Management GmbHTrutz Blanke Hans · Achim ReichelRegenballade℗ Aviator-ManagementReleased on: 1978-01-01Auto-generated by YouTube.

    • 5 Min.
    • 112K
    • Achim Reichel - Topic
  2. Heut′ bin ich über Rungholt gefahren, Die Stadt ging unter vor sechshundert Jahren. Noch schlagen die Wellen dort wild und empört. Wie damals, als sie die Marschen zerstört. Die Maschine des Dampfers schüttelte, stöhnte, Aus den Wassern rief es unheimlich und höhnte: Trutz, Blanke Hans!

  3. Viel reiche Länder und Städte versinken. Trutz, Blanke Hans! Rungholt ist reich und wird immer reicher, Kein Korn mehr fasst selbst der größeste Speicher. Wie zur Blütezeit im alten Rom Staut hier alltäglich der Menschenstrom. Die Sänften tragen Syrer und Mohren, Mit Goldblech und Flitter in Nasen und Ohren. Trutz, Blanke Hans!

    • (5)
  4. Achim Reichel - "Trutz Blanke Hans" live auf der Freilichtbühne Loreley im August 1982. Drums: Micky Stickdorn Bass: Dieter Horns Keyboards: Gerd Führs Saxophon: Manfred Seegers Gitarre: Hajo...

    • 5 Min.
    • 14,6K
    • Achim Reichel
  5. Viel reiche Länder und Städte versinken. Trutz, Blanke Hans! Rungholt ist reich und wird immer reicher, Kein Korn mehr faßt der größeste Speicher. Wie zur Blütezeit im alten Rom, Staut hier täglich der Menschenstrom. Die Sänften tragen Syrer und Mohren, Mit Goldblech und Flitter in Nasen und Ohren. Trutz, Blanke Hans!

  6. 26. März 2021 · 86. 3.3K views 2 years ago. Eine Ballade von Detlev Freiherr von Liliencron von 1882/83. Liliencron verarbeitet darin die Rungholtsage, nach der die reiche, aber gottlose Stadt Rungholt durch...

  7. 20. Sept. 2023 · am 20. September 2023. ☝️ Das Wichtigste in Kürze. Der Songtext beschreibt die Macht und Zerstörungskraft des Meeres. Er erzählt von der Geschichte der Stadt Rungholt, die vor sechshundert Jahren von den Wellen verschlungen wurde. Der Text ruft dazu auf, sich der Kraft des Meeres entgegenzustellen.