Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Adolf-Butenandt-Straße im Stadtteil Lehe in Bremerhaven ist benannt nach Adolf Butenandt (Absolvent der Georg-August-Universität Göttingen) und eine Straße, die sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich gestaltet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Teilweise handelt es sich um eine Einbahnstraße. Der Fahrbahnbelag variiert ...

  2. Stadtplan - Bremerhaven - Adolf-Butenandt-Str. Suche nach Filial-Ketten. A. B. C. D. E. F. G. H. I. J. K. L. M. N. O. P. Q. R. S. T. U. V. W. Y. Z. 1. MAP. | |. Stadtplan für Adolf-Butenandt-Str., Bremerhaven. Firmenprofile mit Kontaktinformationen, Telefonnummern, Öffnungszeiten & vielem mehr auf Cylex finden.

  3. Adolf-Butenandt-Str., Bremerhaven. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Adolf-Butenandt-Str.: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert.

    • Leuchtturm Bremerhaven. Der Leuchtturm Bremerhaven (auch Alter Leuchtturm, Großer Leuchtturm, Simon-Loschen-Leuchtturm oder Loschenturm) steht als Bremerhaven Oberfeuer am Neuen Hafen.
    • Deutsches Schifffahrtsmuseum. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven ist das nationale Schifffahrtsmuseum in Deutschland. Es gehört als Leibniz-Institut für Maritime Geschichte zur Leibniz-Gemeinschaft und vereinigt als eines von acht Forschungsmuseen der Gemeinschaft Ausstellungs- und Forschungstätigkeiten.
    • Stadttheater Bremerhaven. Das Stadttheater Bremerhaven ist ein 1867 gegründetes Mehrspartentheater im Zentrum Bremerhavens mit Aufführungen von Opern, Operetten, Musicals, Schauspielen und Tanztheater.
    • Richtfunkturm Bremerhaven. Der Richtfunkturm in Bremerhaven ist ein Sendeturm im Bremerhavener Stadtteil Mitte. Der Stahlbetonturm wurde zwischen 1962 und 1965 erbaut und steht ungefähr da, wo früher die Schleuse zum Alten Hafen lag.
  4. Adolf-Butenandt-Straße 2H, 27580 Bremerhaven Area 46 Lasertag Bremerhaven ist eine Arena für Lasertag in Bremerhaven. Mit einer Laserkanone schießt du im Dunkeln auf deine Gegner und versuchst dein eigenes Team zu verteidigen.

  5. Adolf Friedrich Johann Butenandt (* 24. März 1903 in Lehe; † 18. Januar 1995 in München) war ein deutscher Biochemiker und Hochschullehrer. Von 1929 bis 1935 isolierte er Geschlechtshormone und ermittelte deren chemische Konstitution, 1939 erhielt er den Nobelpreis für Chemie in Anerkennung seiner Arbeiten auf dem Gebiet der Steroidhormone .

  6. Hier finden Sie eine Lageplan und eine Liste der Standorte und Dienstleistungen verfügbar in der Nähe von Adolf-Butenandt-Straße: Hotels, Restaurants, Sportanlagen, Schulen, Geldautomaten, Supermärkte, Tankstellen und vieles mehr.