Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adrian Zingg, porträtiert von seinem Freund und Landsmann Anton Graff (um 1796). Adrian Zingg (* 15. April 1734 in St. Gallen; † 26. Mai 1816 in Leipzig) war ein schweizerischer Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Er war ein Wegbereiter der neueren Dresdner Landschaftsmalerei.

  2. Adrian Zingg - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Adrian Zingg & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  3. 8. Apr. 2012 · Adrian Zingg prägte eine ganze Generation von Landschaftszeichnern. Der 1734 in St. Gallen geborene Zingg lehrte ab 1766 das Fach Kupferstich an der Kunstakademie in Dresden. Im Vergleich mit Werken Caspar David Friedrichs ist sein Einfluss auf romantische Landschafts-Darstellungen auszumachen.

  4. Adrian Zingg (St. Gallen 15.4.1734–26.5.1816 Leipzig) war ein schweizerischer Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher des Klassizismus. Zingg war ein Wegbereiter der neueren Dresdner Landschaftsmalerei.

  5. Adrian Zingg - Waldlandschaft mit Bauern bei der Holzeinfuhr.jpg 800 × 563; 161 KB

  6. Adrian Zingg: Der Gletscher auf dem Gitschenen-Berg, im Canton Urÿ (Ausschnitt), um 1760, Kupferstich, Bern, Stadt- und Universitätsbibliothek, Sammlung Ryhiner; EasyDB, Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte

  7. 4 Werke von Adrian Zingg. Befestigte Stadt an einem Fluß. Flußlandschaft mit einer alten Brücke mit Turm, rechts ein Wirtshaus unter Bäumen an einem Hohlweg, auf dem ein Bauer mit seinem Planwagen fährt. Weg durch einen dichten Tannenwald.