Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4 Buchstaben. Afroamerikanischer Popmusikstil: 1 Kreuzworträtsel-Lösungen. Lösung. Länge. Afroamerikanischer Popmusikstil mit 4 Buchstaben. Soul. 4. Hast Du noch Probleme das Rätsel zu lösen? Eine neue Lösung vorschlagen. Anzahl von Buchstaben Gebe die Buchstaben ein, die Du bereits hast. Jetzt suchen. Ähnliche Rätsel-Fragen. Popmusikstil Jamaikas.

  2. Die Kreuzworträtsel-Frage „ afroamerikanischer Popmusikstil “ ist einer Lösung mit 4 Buchstaben in diesem Lexikon zugeordnet. Kategorie. Schwierigkeit. Lösung. Länge. eintragen. SOUL. 4. Eintrag korrigieren. So können Sie helfen: Sie haben einen weiteren Vorschlag als Lösung zu dieser Fragestellung? Dann teilen Sie uns das bitte mit!

    • African-American Spiritual
    • Bebop
    • Boogie-Woogie
    • Funk
    • Disco
    • Hip-Hop
    • Neo-Soul
    • Techno

    All die Musik, die wir heute über unsere Lautsprecher erklingen lassen, all der Techno, Grunge und Hip-Hop haben eines gemeinsam – so unterschiedlich genannte Genres auch sein mögen: Den Grundstein für die heutige Popmusik und dementsprechend auch die Musik, die bereits vor 50 Jahren im Radio auf- und ablief, legten deportierte Afroamerikaner, die ...

    Um 1900 wurde dann der Jazz geboren, der Swing wurde zum größten Subgenre – bis der Bebop kam. In den 40ern des vergangenen Jahrhunderts griffen Musiker zum Instrument und erschufen eine Musikrichtung, die nicht mehr dazu geeignet war, Melodien leise mitzusummen, sich gar Melodien zu merken. Die Komplexität grenzte an Unmenschlichkeit, gleichzeitig...

    Oft ist es schwer, die genaue Entstehungsgeschichte eines Musikgenres festzustellen. Dem Boogie-Woogie wird nachgesagt, dass er erstmals in texanischen Juke Joints – Kneipen, in denen an Afroamerikaner ausgeschenkt wurde – erklang. Dort gab es damals nämlich zahlreiche Arbeiter, die am Eisenbahnbau in den Südstaaten beteiligt waren. Dementsprechend...

    Tanzwütige gaben irgendwann Soul, Jazz und R’n’B in einen Pott und erschufen den Funk. Plötzlich tollten Jugendliche zu einem schnellen Beat über die Tanzflächen des Untergrunds. Aus dem Bebop wurden komplexe Rhythmen übernommen und ein furioser Bass erteilt dem musikalischen Gebilde die Grundlage, fast schon Daseinsberechtigung. James Brown gilt a...

    Der Rhythmus, der die meisten Disco-Songs prägt – genannt 4-on-the-floor – beschreibt nicht nur den einfachen 4/4-Takt, sondern auch die mitreißende Wirkung, die die Musik auf das diverse Publikum hatte. Seit Mitte der 60er-Jahre gab es Diskotheken, doch zunächst war es gleichgeschlechtlichen Paaren in New York verboten, miteinander zu tanzen. Nach...

    Nicht nur finden sich im Hip-Hop Elemente, die es schon eine ganze Weile vorher in weiteren Genres, die aus der afroamerikanischen Kultur entstanden sind, gab, auch verlieh Hip-Hop jungen Rappern endlich eine Stimme. In den 70er-Jahren entstand in afro-, latein- und hispanoamerikanischen Ghettos ein ganz neuer Sound – geprägt von Scratching, Beatma...

    Wenn Soulseine Wurzeln in der vielfältigen afroamerikanischen Kultur findet, dann trifft das – logischerweise – auch auf den Neo-Soul zu. Hierbei handelt es sich um ein Subgenre, das sich abseits aller Normen des R’n’B neu formierte und Grooves andersartig kombinierte, mit ihnen experimentierte. Jazziger R’n’B wurde mit Elementen des Hip-Hop und Po...

    Techno – jene elektronische Tanzmusik, die (nicht nur) Deutschlands Hauptstadt zum Erbeben bringt. Die Frage nach der Verbindung von Techno zur afroamerikanischen Kultur und der zahlreichen, daraus entsprungenen musikalischen Genres lässt sich ganz leicht beantworten: Nicht nur beeinflussten Kraftwerkden ursprünglichen Techno ungemein, auch flossen...

  3. Für diese Kreuzworträtselfrage "afroamerikanischer Popmusikstil" kennen wir derzeit nur eine denkbare Antwort ( Soul ). Ist das die die Du suchst? Falls ja, unseren Glückwunsch. Falls nicht, wünschen wir dennoch Spaß beim Nachdenken.

  4. 1. Feb. 2022 · Die rhythmische Komplexität, die Percussion, die Rufe und Schreie sowie die gemeinschaftliche Art des Auftretens, die uns zur Musik Afrikas in den Sinn kommen, prägen tatsächlich fast jeden Musikstil, der innerhalb des Kontinents Verbreitung findet.

  5. Als afrikanische Popularmusik, abgekürzt Afropop, wird die Popularmusik des afrikanischen Kontinents bezeichnet. Gegenüber der traditionellen afrikanischen Musik ist sie durch drei Einflüsse geprägt: die Kolonialzeit mit ihren Missionsschulen und ihre Folgen einschließlich der Schaffung neuer staatlicher Gebilde über ethnische ...

  6. 29. Aug. 2018 · Vom heimischen Regime unterdrückt, gründete er als Medizinstudent in London die Band Koola Lobitos und erfand Afrobeat (noch ohne S) als Crossover-Genre, in dem er die Highlife-Gitarren und ...