Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Jan. 2023 · 21. Januar 2023, 11:15 Uhr. 1. 2. Rüstungs-Lobbyismus im Ukraine-Krieg. Frechheit siegt: Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost....

    • Wilhelm Neurohr
  2. 2. Mai 2024 · Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich in der Vergangenheit durch ihre kritische Haltung gegenüber Russland und ihre Verbindungen zur Rüstungslobby hervorgetan. Ihre Niederlagen vor Gericht könnten als ein Zeichen dafür gesehen werden, dass auch Politiker der etablierten Parteien nicht vor Kritik und juristischer Überprüfung ...

  3. 8. Mai 2022 · Osnabrück. Der Verein Lobbycontrol hält die ehrenamtlichen Funktionen der Verteidigungsausschussvorsitzenden Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) in Vereinen, an denen die Rüstungsindustrie...

  4. 1 Leben. 1.1 Politische Karriere. 1.2 Kommunalpolitik in Düsseldorf. 1.2.1 FDP-Bundestagsabgeordnete seit 2017. 1.2.2 Koalitionsverhandlungen 2017 und 2021. 1.2.3 FDP- und ALDE-Spitzenkandidatin zur Europawahl 2024. 2 Politische Positionen. 2.1 Kommunalpolitik. 2.2 Verteidigungspolitik. 3 Kontroversen. 4 Mitgliedschaften. 5 Rezeption. 6 Ehrungen.

  5. 31. März 2023 · Interview · Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag. Sie spricht über die deutsche Haltung zum Krieg, dessen mögliches Ende, russische Atombomben und Vorwürfe, Waffenlobbyismus zu betreiben. Schonungslose Kritikerin der deutschen Ukraine-Politik: Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)

  6. 22. Apr. 2024 · Der Fall Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sicherlich, den Vorwurf der Bereicherung macht der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die ständig nach mehr Waffen ruft, niemand. Aber ihre Nähe zur Rüstungslobby wirft viele Fragen auf.

  7. Vor 16 Stunden · Sieben Jahre lang hat sie die Verteidigungspolitik der FDP geprägt und den Kanzler vor sich hergetrieben. Jetzt hört Marie-Agnes Strack-Zimmermann in Berlin auf.