Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AirbusAirbus – Wikipedia

    Die Airbus SE ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von rund 52 Milliarden Euro war Airbus im Jahr 2021 das drittgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. Zum Jahreswechsel 2013/14 übernahm der Konzern den Namen seiner Tochtergesellschaft Airbus S.A.S., die als ...

  2. www.airbus.com › de › who-we-areÜber uns | Airbus

    Bei unserer täglichen Arbeit geht es um mehr als nur Dialog. Die Bundesregierung gehört in den Bereichen Raumfahrt und Verteidigung zu den wichtigsten Kunden von Airbus. Dazu kommt, dass wir bei vielen unserer Geschäfte weltweit auf die Unterstützung der Politik angewiesen sind, sei es bei Exportfragen oder in wichtigen Märkten wie China.

  3. Die Airbus S.A.S. ist ein europäischer Flugzeughersteller von Verkehrsflugzeugen mit Sitz im französischen Toulouse und verantwortet als Tochtergesellschaft der Airbus-Gruppe die Airbus Commercial Aircraft genannte Zivilflugzeugsparte.

  4. www.airbus.com › en › who-we-areWho we are | Airbus

    We are Airbus. Our portfolio and our people. As a proven leader in the global aerospace sector, Airbus designs, produces and delivers innovative solutions with the aim to create a better-connected, safer and more prosperous world.

    • airbus konzernstruktur1
    • airbus konzernstruktur2
    • airbus konzernstruktur3
    • airbus konzernstruktur4
  5. Airbus gehört zu den weltweit größten Innovationsträgern. Im Jahr 2020 investierte Airbus 2,9 Mrd. € in die eigenfinanzierte Forschung und Entwicklung. Damit gehört Airbus zu den zehn forschungsstärksten Unternehmen in Deutschland.

  6. 2 AIRBUS IN DEUTSCHLAND AIRBUS – EINE ERFOLGS- GESCHICHTE Der Airbus-Konzern – ehemals EADS – entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der deutschen DaimlerChrysler Aerospace, der französischen Aérospatiale Matra und der spanischen CASA. Heute ist der Konzern das beste Beispiel europäischer Integration im Bereich der Hochtechnologie. 180

  7. Airbus ist ein weltweit führendes Unter-nehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistun-gen. Rund um den Globus beschäftigt der Konzern knapp 134 000 Mitarbeiter an nahezu 180 Standorten. Airbus bietet die umfangreichste Verkehrsflugzeug-palette mit 100 bis über 500 Sitzen.