Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sandra Vásquez de la Horra. Käthe-Kollwitz-Preis 2023. Di – Fr 14 – 19 Uhr. Sa & So 11 –19 Uhr. € 6/4. Eintritt frei bis 18 Jahre, dienstags und jeden ersten Sonntag im Monat. Preisverleihung und Ausstellungseröffnung. Di 18.6. 19 Uhr. Mit Sandra Vásquez de la Horra u. a.

  2. Ausstellung, 9.5. – 4.8.2024. Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin. Die Ausstellung stellt die großen Berliner Bildserien des Fotografen Michael Ruetz vor und thematisiert seine Visualisierung von Zeit und Vergänglichkeit.

    • Kartenreservierung
    • Preise
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Ticketerstattungen

    Karten für Veranstaltungen können Sie telefonisch oder per E-Mail reservieren: 1. Telefon: +49 (0)30 200 57-1000 oder -2000 (täglich von 10 bis 20 Uhr) 2. E-Mail: ticket@adk.de

    Informationen zur allgemeinen Preisgestaltung für Veranstaltungen und Ausstellungen der Akademie der Künste finden Sie in der Entgeltordnung der Akademie der Künste(PDF). Ermäßigungen Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises (ab einem GdB von 50) und deren Begleitperson (bei Ausweisvermerk B) erhalten freien Eintritt zu Ausstellungen und Vera...

    Im Webshop der Akademie der Künste können Sie mit den folgenden Zahlungsarten bezahlen: VISA, Mastercard oder Klarna.Sofortüberweisung. Umgang mit Zahlungsdaten in der Akademie der Künste(PDF)

    Tickets für Veranstaltungen, die abgesagt werden mussten, verlieren ihre Gültigkeit.
    Tickets, die in den Häusern der Akademie der Künste erworben wurden, können nur dort erstattet werden. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Tickets und dem ausgefüllten Erstattungsformular an ticket@adk.de
    Tickets, die über den Webshop erworben wurden, werden durch eine Gutschrift auf das genutzte Zahlungsmedium erstattet. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Tickets an ticket@adk.de
    Wenn Sie die Karten über eventim.de oder an Theaterkassen gekauft haben, wenden Sie sich für die Rückgabe bitte direkt an diese Stellen.
  3. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 407 Mitglieder. Die Akademie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort.

  4. Berlin entdecken. Kunstwerkstätten und Ausflüge. 25.4. – 5.7. Werkstatt. Regionale Schule Ehm Welk. Ueckerstraße 59. 17373 Ueckermünde. Hier, da und dort in Ueckermünde. Und ganz weit weg KUNSTWELTEN im LK Vorpommern-Greifswald. Vier Werkstätten von Schüler*innen der vier 5.

  5. 31. Dezember Geschlossen. Standort, Pariser Platz 4, 10117 Berlin. Telefon, +49 (30) 200 57-10 00. Fax, +49 (30) 200 57-17 02. Website, www.adk.de. E-Mail, [javascript protected email address] Preise,

  6. Am 3. Juni 2024 jährt sich der Todestag von Franz Kafka zum hundertsten Mal, und offenkundig ist das nur der Auftakt zu einem weiteren Jahrhundert der Rezeption seines Werks. An zwei Abenden, dem 3. und 4. Juni, jeweils ab 19 Uhr, versucht die Akademie der Künste der Faszination des Dichters erneut auf den unerreichbaren Grund zu gehen.