Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Sept. 2023 · Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, Auseinandersetzungen im Sudan, Bürgerkrieg in Syrien, blutige Proteste in Israel - das sind nur ein paar Beispiele für die aktuellen gewalttätigen ...

    • Sudan. Der anhaltende Krieg zwischen den sudanesischen Streitkräften und den Rapid Support Forces hat Sudan an die Spitze der Emergency Watchlist 2024 katapultiert und das Land an den Rand des Zusammenbruchs gebracht.
    • Besetztes palästinensisches Gebiet (oPt) Zum Jahreswechsel gilt Gaza als der gefährlichste Ort für Zivilist*innen weltweit. Die Bewohner*innen erleben die grausamen Folgen des jüngsten Konflikts zwischen Israel und der Hamas, der ohne ausreichende Rücksicht auf die internationalen Gesetze und Normen ausgetragen wird, die zum Schutz der Zivilbevölkerung selbst unter den schlimmsten Umständen geschaffen wurden.
    • Südsudan. Südsudan sieht sich seit seiner Unabhängigkeit von Khartum im Jahr 2011 mit Unsicherheiten konfrontiert. Zum Jahresanfang 2024 droht der Krieg jenseits der Grenze im Sudan die schwache Wirtschaft Südsudans und verschärft politische Spannungen.
    • Burkina Faso. Während das Militär in Burkina Faso versucht, bewaffnete Gruppierungen einzudämmen, nimmt die Gewalt im ganzen Land rapide zu und breitet sich aus.
  2. In einer Zeit der Kriege, Krisen und des Wandels wählen die EU-Bürger ein neues Parlament. Wie läuft die Wahl ab, wer tritt mit welchen Zielen an und um welche Themen streiten die Parteien?

    • Somalia: Eine katastrophale Hungerkrise steht ganz oben auf der Watchlist. Somalia, das zum ersten Mal auf der Watchlist steht, ist von einer beispiellosen Dürre- und Hungerkrise betroffen.
    • Äthiopien: Dürre und Konflikte verschärfen Not von Millionen Menschen. Äthiopien steuert auf die sechste ausgefallene Regenzeit in Folge zu. Dadurch könnte sich die Dürre, von der bereits 24 Millionen Menschen betroffen sind, verlängern.
    • Afghanistan: Eine ganze Bevölkerung wird in die Armut getrieben. Afghanistan stand 2022 auf Platz 1 der Emergency Watchlist, ist aber für 2023 zurückgefallen.
    • Demokratische Republik Kongo: Jahrzehntelange Konflikte eskalieren. Mehr als 100 bewaffnete Gruppen kämpfen im Ostkongo um die Kontrolle und schüren damit eine seit Jahrzehnten andauernde Krise.
  3. 16. Sept. 2022 · Hier finden Sie die Übersicht über die aktuelle, weltweite Krisengemengelage. Oder kurz: die Polykrise. Von Christoph Rottwilm. 16.09.2022, 07.03 Uhr. Symbolbild zwischen Hoffnung und...

  4. Die Zahl der Kriege in der Region Westasien, Nordafrika und Afghanistan (WANA) ging von sieben auf drei zurück. In Nord- und Südamerika und Europa haben 2021 keine Kriege stattgefunden (HIIK 2022: 15).

  5. 28. März 2023 · Krieg, politische Krisen, steigende Lebenshaltungskosten, eingeschränkte reproduktive Rechte, Gewalt gegen Frauen und Diskriminierung bewegten zahlreiche Menschen dazu, auf die Straße zu gehen.